![virtual-fitting.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/6/2/2/3/1703226-1-eng-GB/virtual-fitting.jpg)
Zyler is transforming fashion retail with an AI-powered virtual try-on solution for its clients´ websites. © Zyler
Zyler is transforming fashion retail with an AI-powered virtual try-on solution for its clients´ websites. © Zyler
Trotz möglicher Aufwärtstendenz im laufenden Jahr, bleibt nach Einschätzung der Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie der Auftragsmangel das größte Problem. © textil+mode
Bereits zur Eröffnung setzten Techtextil und Texprocess zukunftsweisende Impulse im Panel-Talk zum Thema: Vom Textilrecycling bis zur Bekleidungsverarbeitung – die Rolle von KI. Dabei diskutierten Chloé Salmon Legagneur, Director, CETIA, Prof. Dr. Ingo Rollwagen, AMD Akademie Mode & Design / Hochschule Fresenius, Senior Advisor IMP Consulting, Elgar Straub, Geschäftsführer VDMA Textile Care, Fabrics and Leather Technologies und Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies, Messe Frankfurt über die Einsatzmöglichkeiten in der Textilherstellung und -verarbeitung. © Messe Frankfurt / Thomas Fedra
Bei Textil bleibt die aktuelle Lage schwierig, die Zukunftserwartungen der Textilunternehmen haben sich aber leicht verbessert. © textil+mode