Forschung
Die Lenzing Gruppe lancierte auf der Techtextil 2019 in Frankfurt eine botanische Lösung für Meeresanwendungen, insbesondere für die Meereszucht.

Dass die Textil- und Bekleidungsindustrie ein Nachhaltigkeitsproblem hat und es neuer Lösungsansätze bedarf, ist bekannt. Dass Konsumenten und deren Verhalten einen entscheidenden Einfluss auf die Erfolgsaussichten einer nachhaltigen Entwicklung haben, ebenso. Doch welche Rolle und Bedeutung obliegt dem einzelnen Mitarbeiter in diesem Prozess? © Vero/stock.adobe.com
08.05.19 – Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Wie die hohe Nachfrage nach einem permanent wechselnden Sortiment in der Mode befriedigen und dennoch irreversible Schäden des ökologischen Systems vermeiden?

Spinnpaket: Das Schmelzspinnen ist das gängigste Verfahren, um aus Kunststoff Fasern zu produzieren. © Fraunhofer ITWM
16.04.19 – Techtextil: Fraunhofer ITWM
Techtextil: Fraunhofer ITWM
Simulations- und Optimierungsmethoden, um Kunden bei der Entwicklung, Auslegung und Verbesserung von Spinnpaketen zu unterstützen.

Sie sind interessiert an nachhaltigen, performanten und zukunftsweisenden Lösungen für technische Textilien? Dann ist CHT vielleicht der richtige Partner! © CHT
15.04.19 – Techtextil: CHT Group
Techtextil: CHT Group
Die weltweit agierende CHT Gruppe bietet ein umfassendes Spektrum an Know-how mit dem Fokus auf nachhaltige und zukunftsweisende Spezialitätenchemie.