 
                        
                                        Die Teilnehmer der hands-on-Sitzung hatten die Möglichkeit, materialproben (wie Handschuhe, usw.) zu halten. © Wear It Berlin/Michael Wittig, Berlin
 
                        
                                        Die Teilnehmer der hands-on-Sitzung hatten die Möglichkeit, materialproben (wie Handschuhe, usw.) zu halten. © Wear It Berlin/Michael Wittig, Berlin
 
                        
                                        Diskussionsschwerpunkte des 1. Hofer SpaceDay sind textile Weltraumthemen wie Materialien für Raumfahrt-Anwendungen, Textil in der Raumfahrt und Fördermöglichkeiten für Weltraumprojekte und Themenschwerpunkte. © Hochschule Hof
 
                        
                                        Juror Günter Grabher (rechts) zeichnet die technotexilen Gewinner des Bregenzer Hackathon aus. The winner is ... ein Schüler-/Studententeam für ihren Produktvorschlag: intelligenter Bürostuhl mit textiler Sensorik. © Oertel
 
                        
                                        Eine lösbare textile Fügeverbindung sorgt für Materialeinsparung und höhere Drapierqualitäten. © ITA/RWTH
 
                        
                                        Um die Herausforderungen der neuen Verordnung zu meistern, wird den Unternehmen empfohlen, mit ihren gesamten Lieferketten zusammenzuarbeiten, um die Einhaltung der Verordnung sicherzustellen und ihre Anstrengungen auf wachsende Märkte zu konzentrieren. © Azazello/stock.adobe.com