Lieferkette

textil+mode-Hauptgeschäftsführer Uwe Mazura: „Europas Unternehmen brauchen endlich bessere Rahmenbedingungen, mehr Vertrauen und weniger Bürokratie, um Beschäftigung und Wohlstand nachhaltig zu sichern. Die EU-Lieferkettenrichtlinie in der jetzt vom EU-Parlament beschlossenen Form schadet diesem Ziel.“ © photothek
14.06.23 – EU-Lieferkettenrichtlinie
EU-Lieferkettenrichtlinie

Kalayu Gebru, Experte für nachhaltige Bekleidungsproduktion, ist Projektleiter des „Bottom-Up!“-Projekts in Äthiopien und führt die Schulungen für Manager in den Bekleidungsfabriken durch. © Solidaridad
13.02.23 – Interview mit Projektleiter Kalayu Gebru von Solidaridad
Interview mit Projektleiter Kalayu Gebru von Solidaridad

Logistikexperten wie Hermes Germany können Unternehmen mit der Bereitstellung von Cloud- und Plattformlösungen dabei untersützen, die volle Kraft kollaborativer Zusammenarbeit innerhalb der Lieferkette zu nutzen. © Hermes
02.02.23 – 17. Hermes-Barometer
17. Hermes-Barometer

Die EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten wurde Ende 2022 verabschiedet. © malp/stock.adobe.com
25.01.23 – Entwaldungsfreie Lieferketten
Entwaldungsfreie Lieferketten

Vaude hat es sich u. a. zum Ziel gesetzt, die seine CO2-Emissionen in der globalen Lieferkette bis 2030 um 50 % zu reduzieren. © Vaude