
Kalayu Gebru, Experte für nachhaltige Bekleidungsproduktion, ist Projektleiter des „Bottom-Up!“-Projekts in Äthiopien und führt die Schulungen für Manager in den Bekleidungsfabriken durch. © Solidaridad
Kalayu Gebru, Experte für nachhaltige Bekleidungsproduktion, ist Projektleiter des „Bottom-Up!“-Projekts in Äthiopien und führt die Schulungen für Manager in den Bekleidungsfabriken durch. © Solidaridad
Logistikexperten wie Hermes Germany können Unternehmen mit der Bereitstellung von Cloud- und Plattformlösungen dabei untersützen, die volle Kraft kollaborativer Zusammenarbeit innerhalb der Lieferkette zu nutzen. © Hermes
Die EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten wurde Ende 2022 verabschiedet. © malp/stock.adobe.com
Vaude hat es sich u. a. zum Ziel gesetzt, die seine CO2-Emissionen in der globalen Lieferkette bis 2030 um 50 % zu reduzieren. © Vaude
Für Unternehmen entsteht durch den digitalen Produktpass ein kaum zu bewältigender Aufwand für die Bereitstellung von Informationen, über die sie zum Teil selbst gar nicht verfügen. © j-mel/stock.adobe.com