Lieferkette

Umwelt-Nachhaltgkeit.jpg

Für Unternehmen entsteht durch den digitalen Produktpass ein kaum zu bewältigender Aufwand für die Bereitstellung von Informationen, über die sie zum Teil selbst gar nicht verfügen. © j-mel/stock.adobe.com

 
Mit dem digitalen Produktpass will die EU-Kommission ein digitales Sammelsystem für umweltrelevante Informationen zu fast sämtlichen Konsumgütern errichten. ... Redaktion
Lieferkette-Transport.jpg

Nachfrageunsicherheit und Kostendruck zwingen Unternehmen zum Handeln. © William W. Potter/stock.adobe.com

 
19.12.22 – Lieferkette

Lieferkette

Die zehn wichtigsten SCM-Trends für 2023

Nach eingehenden Analysen haben SCM-Spezialisten von Setlog zehn zentrale Thesen zu den wichtigsten Lieferketten-Trends für das Jahr 2023 aufgestellt. Von  Redaktion
Koerber-UCS-.jpg

Die allgemeine Verfügbarkeit des Unified Control Systems ist für das erste Quartal 2023 geplant. © Körber

 
13.12.22 – Lagertechnologien

Lagertechnologien

UCS für ganzheitliche Materialfluss-Optimierung

Körbers Unified Control System (UCS) bietet eine herstellerneutrale Lösung für die Konfiguration und Verwaltung einer Vielzahl von Technologien im Lager. Von  Sibylle Michel
Dr-Uwe-Mazura.jpg

Dr. Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes textil+mode: „Es kann und darf nicht sein, dass immer mehr mittelständische und familiengeführte Traditionshersteller keinen anderen Ausweg sehen, als ihre Produktion am Standort Deutschland dicht zu machen oder ins Ausland zu gehen.“ © Marco Jentsch

 
Superinflation, Energiepreisexplosion, gestörte Lieferketten: Die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine haben die deutsche ... Von  Sibylle Michel
Lieferkette-Logistik-Transport.jpg

Um das Lieferkettengesetz zu erfüllen, bedarf es effizienter, praktikabler digitaler Lösungen unter Einbeziehung aller Beteiligter. © Destina/stock.adobe.com

 
05.12.22 – LkSG-Initiative

LkSG-Initiative

Kollaborative Lösungen für transparente Lieferketten

Eine Initiative unter Federführung von GS1 Germany arbeitet an Lösungen zur Lieferkettentransparenz wie z. B. den Einsatz standardisierter Fragebögen. Von  Sibylle Michel
retraced-Gruender.jpg

Das Gründerteam von Retraced (v. l.): Chief Product Officer Philipp Mayer, Chief Executive Officer Lukas Pünder und Chief Technology Officer Peter Merkert © Retraced GmbH

 
23.11.22 – Start-ups

Start-ups

Retraced erhält 6,5 Mio. Euro Kapital

Nach einer erfolgreichen Seed-Runde Anfang 2021 und dem darauffolgenden starken Wachstum konnte Retraced nun Alstin Capital als neuen Lead-Investor dazugewinnen. Von  Sibylle Michel
DB-Cargo.jpg

Das Unternehmen DB Cargo erhöht seine Frachtkosten. © bvse

 
18.11.22 – Transport

Transport

Drastische Frachterhöhung durch die DB Cargo

Die DB Cargo AG kündigte ihrer Kundschaft eine Preissteigerung für Frachten von 45 % an. Die Frachterhöhung sende laut bvse ein völlig falsches Signal. Von  Sibylle Michel