
Alle Neuregelungen treten nach einer Übergangsfrist im ersten Quartal 2023 endgültig in Kraft. © Oeko-Tex
Alle Neuregelungen treten nach einer Übergangsfrist im ersten Quartal 2023 endgültig in Kraft. © Oeko-Tex
Auf dem Weg zum FKT-Siegel durchlaufen die zu prüfenden Textilien viele Stufen, in denen es immer um hohe Präzision geht. © Michael Bokelmann
Auch im 30. Jubiläumsjahr verzeichnet die internationale Oeko-Tex-Gemeinschaft trotz zahlreicher globaler Herausforderungen eine positive Geschäftsentwicklung. © Oeko-Tex
Das 2020 eingeführte U.S. Cotton Trust Protocol wurde entwickelt, um einen neuen Standard für nachhaltig angebaute Baumwolle zu setzen. © Pixel-Shot/stock.adobe.com
Florian Heubrandner, Vice President Global Textiles Business bei Lenzing, weiß: „Für die Verbraucher wird Greenwashing zu einem wachsenden Problem.“ © Lenzing
Allen Interessierten steht am 18. Januar 2022 auf der Website von Oeko-Tex ein kostenloses Webinar mit detaillierten Informationen zu allen Neuregelungen zur Verfügung. © Oeko-Tex