Composites
Die DITF entwickeln zusammen mit der Arburg GmbH+Co KG ein energie- und materialsparendes 3D-Druckverfahren für leichte biobasierte Faserverbundwerkstoffe.

Dr. Ulrich Mörschel, Geschäftsführer von Textechno: „Der Einzelfaser-Ausziehversuch liefert ein direktes Maß für die Faser-Matrix-Haftfestigkeit.“ © Textechno
17.11.22 – Neuer Standard für Verbundwerkstoffe
Neuer Standard für Verbundwerkstoffe
Die schnelle und effiziente mikromechanische Prüfung der Grenzflächenscherfestigkeit steht im Mittelpunkt der neuen DIN SPEC 19289.

3D-Druck mit Harz auf Textil: Die ersten Versuche des FH-Forschungsprojektes „StereoTex“ waren bereits erfolgreich. © Patrick Pollmeier/FH Bielefeld
20.09.22 – Optimierung von Schutzkleidung
Optimierung von Schutzkleidung
Im Projekt „StereoTex“ entwickeln Forschende ein Verfahren, das es ermöglicht, stichhemmende Schutzkleidung aus Textilien und Kunstharzen herzustellen.

With more than 500 product launches during this year’s show, Jec World remains the preferred venue to introduce new products to the global market. © Jec World
23.05.22 – Trade fairs
Trade fairs
The global composites community reunited at Jec World 2022 on May 3rd to 5th for three busy days of innovation, networking and knowledge sharing.