TU Dresden

Durch die Verwendung von Holzwolle wird die Nutzung natürlicher Materialien gefördert. © malp/stock.adobe.com
17.09.24 – Holzwolle statt Erdöl
Holzwolle statt Erdöl

Konzept zur Integration von mehreren Ultraschall-Sensorpaaren in die Schweißzone für die Inline-Inspektion von Schweißnähten während des kontinuierlichen Ultraschallschweißprozesses. © ITM
12.04.22 – Qualitätssicherung
Qualitätssicherung

Das Forschungsteam (v. l.): Dipl.-Ing. Lukas Benecke und Dr.-Ing. Dilbar Aibibu von der Technischen Universität Dresden sowie Prof. Dr. Marcus Neudert und Dr.-Ing. Zhaoyu Chen von der Technischen Universität Dresden, Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. © AiF
06.04.22 – Biomimetisches Trommelfellimplantat
Biomimetisches Trommelfellimplantat

VDMA-Kreativitätspreis des Deutschen Textilmaschinenbaus 2020 für Dipl.-Ing. Philippa Ruth Christine Böhnke, hier im Technikum Bio- und Medizintextilien des ITM. © ITM/TU Dresden
22.12.20 – Kreativitätspreis geht an Nachwuchswissenschaftlerin
Kreativitätspreis geht an Nachwuchswissenschaftlerin

Motorhaube als Beispiel eines großflächigen schnellinfiltrierten FKV-Demonstrators. © ITM, TU Dresden, Mirko Krizwon