Naturfasern

Gottstein-Filz.jpg

Der Prozess der mechanischen Vlieserzeugung ist sehr nachhaltig und circular. © Gottstein

 
Die Gottstein GmbH & Co. KG in Österreich stellt Nadelvliese aus Wolle her und verarbeitet diese dann zu hochwertigen Filzhausschuhen aus Filzwolle. Über ... Von  Anna Ugrica
Mawa-Kleiderbuegel-C-Cycle.jpg

Um Ressourcen zu schonen und Abfälle zu vermeiden, hat Mawa den Mawa C-Cycle aus nachwachsenden Rohstoffen entwickelt. © Mawa

 
02.12.22 – Nachhaltiger Kleiderbügelkreislauf

Nachhaltiger Kleiderbügelkreislauf

Kleiderbügel aus Pflanzenresten

Die Mawa GmbH aus Pfaffenhofen hat einen Kleiderbügel aus pflanzlichen Reststoffen entwickelt. Das biogene Material ist recyclingfähig und biologisch ... Von  Sibylle Michel (Aktuell in Mutterschutz)
Freiformkachel-aus.jpg

Im Projekt 3DNaturDruck sollen Bauelemente aus Naturfasern additiv gefertigt werden, wie hier eine Freiformkachel aus Holzkurzfaserfilament. © LZH

 
14.09.22 – Nachhaltiger 3D-Druck

Nachhaltiger 3D-Druck

LZH forscht an Bauelementen aus Naturfasern

Das LZH forscht zusammen mit Partnern daran, wie man individuelle Bauelemente aus Naturfasern mittels Additiver Fertigung herstellen kann. Von  Sibylle Michel (Aktuell in Mutterschutz)
Das-Projektteam-AlbLavendel.jpg

Das Projektteam AlbLavendel auf dem Versuchsfeld bei Bad Boll (v. l.): Benjamin Ewert, Stephan Baz, Thomas Stegmaier, Jamal Sarsour (alle DITF), Carolin Weiler (Universität Hohenheim), Peter Schmich, Ralf Kunert, Matthias Adam (alle Naturamus) © Carolin Weiler

 
12.09.22 – Forschungsprojekt

Forschungsprojekt

Ätherisches Öl aus Blüten und Textilien von Pflanzenresten

Die DITF erforschen, wie aus Reststoffen, die bei der Produktion von Lavendelöl anfallen, Fasern für klassische Textilien und Faserverbundwerkstoffe hergestellt ... Von  Sibylle Michel (Aktuell in Mutterschutz)
Bamburista.jpg

2020 gründeten Jessica, Lisa und Claire de Brujin in Den Haag ihre Marke Bamburista. Den Schwestern ist es wichtig, sich mit ihrem Unternehmen für ökologische und soziale Veränderungen einzusetzen. © Bamburista

 
12.07.22 – Nachhaltige Mode

Nachhaltige Mode

Schwestern entwickeln Stoff aus 100 % Bambus

Bamburista ist die erste Modemarke weltweit, die ausschließlich auf 100 % Bambus-Gewebe setzt. Sie wurde 2020 von drei Schwestern in Den Haag gegründet. Von  Sibylle Michel (Aktuell in Mutterschutz)
Gottstein.jpg

Gottstein steht für edle, qualitativ hochwertige Walkstoffe. © Gottstein

 
29.09.21 – Naturverbunden und regional

Naturverbunden und regional

Nachhaltige Walkstoffe

Gottstein hat das Produktportfolio der GOTS zertifizierten Stoffe erweitert und eine neue Walkstoffkollektion aus ungefärbter Wolle gelauncht. Von  Sibylle Michel (Aktuell in Mutterschutz)
Flachsband-von-vombaur.jpg

Leicht, fest, nachhaltig: Flachsband von Vombaur © Vombaur

 
20.04.21 – Vombaur

Vombaur

Nachhaltigkeit: Webband aus Naturfasern

Leicht und fest: Mit Webbändern aus Flachs macht Vombaur die funktionalen und ökologischen Vorteile der Naturfaser für den Leichtbau nutzbar. Von  Redaktion