Die europäischen Textilmessen zur Modesaison Frühjahr/Sommer 2019 sind insgesamt gut gelaufen. Nachhaltigkeit bleibt weiterhin wichtig.

"Dem Design obliegt eine zentrale Aufgabe, wenn es darum geht Slow Fashion umzusetzen", so Prof. Martina Glomb © Hochschule Hannover/Patrick Slesiona
03.04.18 – Forschungsprojekt Slow Fashion
Forschungsprojekt Slow Fashion
Über die Chancen und Hemmnisse für mehr Nachhaltigkeit in der Bekleidungsproduktion und dem Bekleidungskonsum.

"Wir haben lange auf die neue Generation von Laser Airbag-Technologien von Lectra. Natürlich haben wir sofort die Chance ergriffen und diese in unseren Räumlichkeiten zu testen und zur Optimierung beizutragen." Christophe Dervyn GST CEO © Lectra
28.03.18 – Lectra
Lectra
Global Safety Textiles (GST) nahm an gemeinsamen Tests mit Lectra zur Optimierung der Laser Airbag-Zuschnittlösung Focus Quantum teil.

Kinematics vom Design-Studio Nervous System. das erste 3D-gedruckte Kleid, aus einem Stück © Photo: Nervous System/ Steve Marsel Studio
23.03.18 – Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Megatrends Technik und Nachhaltigkeit bringen aufgrund des aktuellen Wissenstandes und umweltschonender Diskurse innovative Bekleidungsansätze hervor.

So könnte der Shop der Zukunft aussehen. Die Vision: Der Händler ordert nur noch, was er wirklich verkaufen kann © Human Solutions
22.03.18 – Human Solutions Group
Human Solutions Group
Die Digitalisierung verändert das Arbeiten in der Bekleidungsindustrie. Die Technologie wirft auch die Frage auf, wie wir in der Zukunft einkaufen.