04.10.24 – Wissenschaftsforums „Circular Economy“
Lösungen für die Kreislaufwirtschaft bei Textilien
Experten des Öko-Instituts haben sich mit externen Fachleuten im Rahmen der digitalen Foren des Wissenschaftsforums „Circular Economy“ u. a. über Lösungen für die Kreislaufwirtschaft bei Textilien ausgetauscht.

Die erweiterte Herstellerverantwortung als Schlüssel zur Finanzierung der Sammlung und Entsorgung von Alttextilien und verpflichtende Vorgaben an nachhaltige Textilien in der neuen Ökodesign-Richtlinie der EU waren u. a. Themen beim Wissenschaftsforum „Circular Economy“ des Öko-Instituts in Berlin. © fascinadora/stock.adobe.com

Die erweiterte Herstellerverantwortung als Schlüssel zur Finanzierung der Sammlung und Entsorgung von Alttextilien und verpflichtende Vorgaben an nachhaltige Textilien in der neuen Ökodesign-Richtlinie der EU waren u. a. Themen beim Wissenschaftsforum „Circular Economy“ des Öko-Instituts in Berlin. © fascinadora/stock.adobe.com