Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

05.08.19 – Handel, Industrie und Politik forcieren den Wandel

Neonyt Berlin

170 Labels aus 20 Ländern. Die Neonyt Berlin ist der internationale Hotspot für progressive, nachhaltige Mode und technologische Innovationen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Neonyt-Bag-Affair.jpg

Ethische Modemarken, darunter Bag Affair vom äußersten Punkt der Bretagne, schloßen sich auf der Modemesse Neonyt zusammen, um die Branche in eine grünere und transparentere Richtung zu lenken. © Iris Schlomski

 
Neonyt-2019.jpg

Das Stadtkaufhaus Gerber aus Stuttgart beteiligte sich mit einem Showcase „Econic Goods of Gerber“ und setzte damit ein klares Zeichen für Transparenz und Nachhaltigkeit im Einzelhandel. © Iris Schlomski

 
Neonyt-2019.jpg

170 internationale Labels präsentierten ihre Neuheiten für F/S 2020 und deuteten eindrucksvoll den Weg in eine nachhaltige Modezukunft – im Bild: Nina Rein © Iris Schlomski

 
Neonyt-Sophia-Schneider.jpg

Sophia Schneider-Esleben © Iris Schlomski

 
Neonyt-Bag-Affair.jpg

Ethische Modemarken, darunter Bag Affair vom äußersten Punkt der Bretagne, schloßen sich auf der Modemesse Neonyt zusammen, um die Branche in eine grünere und transparentere Richtung zu lenken. © Iris Schlomski

 
Neonyt-Wunderwerk.jpg

Heiko Wunder, Managing Partner von Wunderwerk: „Der Wandel ist da. Wir spüren das deutliche Interesse des Handels an unseren Themen. Vor allem von Seiten des konventionellen Handels waren sehr viele Kunden hier, darunter echte Platzhirsche, und wir konnten neue Modehäuser als Kunden gewinnen.“ © Iris Schlomski

 
Neonyt-Renate-Kuenast.jpg

Setzt sich seit vielen Jahren für nachhaltige Mode ein: die Grünen-Politikerin Renate Künast. © Iris Schlomski

 
Neonyt-Dr-Gerd-Mueller.jpg

Dr Gerd Müller am Stand von Brands Fashion – das Unternehmen hat den Grünen Knopf (Textilsiegel) von Anfang an eng begleitet. © Iris Schlomski

 
Sophia-Schneider-Esleben.jpg

Die Editorial Fashion Show zeigte rund 80 nationale und internationale Sustainable Fashion Labels. Im Bild SSE / Sophia Schneider-Esleben © Stefan Knauer/2019 Getty Images

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Neonyt
  • Fashion
  • Nachhaltigkeit
  • Messe Frankfurt
  • Designer

Neonyt

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

19.06.25

Formation

Inda & Edana approve GNA Formation

Von  Redaktion

20.06.25

Certifications

Re&Up achieves full C2C certified circularity first

Von  Redaktion

02.07.25

In eigener Sache

Unsere erste digitale Sonderausgabe ist erschienen!

Von  Redaktion

02.07.25

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Von  Sibylle Michel

03.07.25

Bitzer und Single auf der Milano Unica

Starke Stoffe und neue Impulse für die Saison HW26/27

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Gottstein auf der Milano Unica

Exklusive Premiere für nachhaltige Wolltextilien aus Tirol

Von  Sibylle Michel

02.07.25

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Lebensrettende Innovation

Weltweit erstes Anti-Ertrinken-T-Shirt

Von  Sibylle Michel

02.07.25

In eigener Sache

Unsere erste digitale Sonderausgabe ist erschienen!

Von  Redaktion

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo