Technische Textilien

3D-Druck-mit-Harz-auf-Textil.jpg

3D-Druck mit Harz auf Textil: Die ersten Versuche des FH-Forschungsprojektes „StereoTex“ waren bereits erfolgreich. © Patrick Pollmeier/FH Bielefeld

 
20.09.22 – Optimierung von Schutzkleidung

Optimierung von Schutzkleidung

3D-Druckverfahren für stichhemmende Schutzkleidung aus Harz

Im Projekt „StereoTex“ entwickeln Forschende ein Verfahren, das es ermöglicht, stichhemmende Schutzkleidung aus Textilien und Kunstharzen herzustellen. Von  Redaktion
Baumwollanbauflaechen-Duerre.jpg

USA: Von Dürre betroffene Baumwollanbauflächen. Rund 66 % wird in von der Dürre betroffenen Regionen angebaut. © Bremer Baumwollbörse

 
16.09.22 – Baumwolle

Baumwolle

US-Exporte 2021/22 rückläufig

Die US-Exporte 2021/22 dürften aufgrund geringerer exportierbarer Mengen gegenüber dem Vorjahr um mehr als 370.000 t auf 3,2 Mio. t gesunken sein. Von  Redaktion
Freiformkachel-aus.jpg

Im Projekt 3DNaturDruck sollen Bauelemente aus Naturfasern additiv gefertigt werden, wie hier eine Freiformkachel aus Holzkurzfaserfilament. © LZH

 
14.09.22 – Nachhaltiger 3D-Druck

Nachhaltiger 3D-Druck

LZH forscht an Bauelementen aus Naturfasern

Das LZH forscht zusammen mit Partnern daran, wie man individuelle Bauelemente aus Naturfasern mittels Additiver Fertigung herstellen kann. Von  Redaktion
Das-Projektteam-AlbLavendel.jpg

Das Projektteam AlbLavendel auf dem Versuchsfeld bei Bad Boll (v. l.): Benjamin Ewert, Stephan Baz, Thomas Stegmaier, Jamal Sarsour (alle DITF), Carolin Weiler (Universität Hohenheim), Peter Schmich, Ralf Kunert, Matthias Adam (alle Naturamus) © Carolin Weiler

 
12.09.22 – Forschungsprojekt

Forschungsprojekt

Ätherisches Öl aus Blüten und Textilien von Pflanzenresten

Die DITF erforschen, wie aus Reststoffen, die bei der Produktion von Lavendelöl anfallen, Fasern für klassische Textilien und Faserverbundwerkstoffe hergestellt ... Von  Redaktion
Airbagliner-von-Global-Safety.jpg

Der Airbagliner von Global Safety Textiles ermöglicht eine vollständige Reparatur defekter Abwasserrohre. © Global Safety Textiles

 
09.09.22 – Reparatur von Abwasserrohren

Reparatur von Abwasserrohren

OPW-Schlauch zur grabenlosen Kanalsanierung

Mit dem Airbagliner von Global Safety Textiles ist ein Ausgraben oder Freilegen defekter Abwasserrohre mit Bagger, Hacke und Spaten nicht mehr erforderlich. Von  Redaktion
Textile-Filter-Symposium.jpg

Die Tagung bietet die Möglichkeit, die Zusammenarbeit zwischen F&E mit der Industrie zu intensivieren und neue Impulse für die Filtermediengestaltung aufzunehmen. © STFI

 
Vom 14. bis 15. März 2023 findet in Chemnitz das 16. Symposium Textile Filter statt. Beiträge für das Vortragsprogramm können ab sofort eingereicht werden. Von  Redaktion
Hofer-Vliesstofftage.jpg

Auch dieses Jahr werden wieder innovative Entwicklungen der Vliesstoffbranche vorgestellt. © Hofer Vliesstofftage

 
05.09.22 – Events

Events

Hofer Vliesstofftage finden wieder statt

In wenigen Wochen trifft sich die Vliesstoff-Branche, vom 20. bis 21. September 2022, in der Freiheitshalle Hof zu den 35. Hofer Vliesstofftagen. Von  Redaktion