Technische Textilien

Amann-Outdoor-Pro.jpg

Amanns neuer Nähfaden Outdoor-Pro ist für alle Outdoor-Anwendungen perfekt geeignet. © Amann

 
16.08.22 – Outdoorbekleidung

Outdoorbekleidung

Nähfaden für extreme Wetterbedingungen

Outdoor-Pro ist Amanns neuestes Produkt, welches speziell für extreme Wetterbedingungen entwickelt wurde. Von  Sibylle Michel
v-l-n-r-Steffen-Gerlach.jpg

Das Kernteam von Eeden besteht neben den Gründern und Gesellschaftern Steffen Gerlach (CEO, links) und Reiner Mantsch (CTO, rechts) aus Julian Hertrampf (CMO), Tobias Börnhorst (Verfahrenstechnik) und Lennart Marx (Chemieingenieurwesen). © Eeden

 
08.08.22 – Textilrecycling

Textilrecycling

Innovatives Verfahren ermöglicht Upcycling von Altkleidung

Das Start-up Eeden hat ein Verfahren für nachhaltiges und umweltschonendes Recycling von Kleidung und anderen textilen Produkten entwickelt. Von  Sibylle Michel
Bremer-Baumwollboerse.jpg

Die Teilnahme an der Konferenz wird sowohl in Präsenz direkt in Bremen als auch online möglich sein. © Bremer Baumwollbörse

 
03.08.22 – Baumwoll-Tagung

Baumwoll-Tagung

Programm der 36. International Cotton Conference Bremen

Vom 29. bis 30. September 2022 findet die 36. International Cotton Conference Bremen statt. Bis zu 500 Gäste aus 40 Ländern werden erwartet. Die Registrierung ... Von  Sibylle Michel
AA-2023.jpg

Die Weltleitmesse und Kongressveranstaltung für persönlichen Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit findet im Oktober 2023 statt. © Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann

 
Ab sofort können sich ausstellende Unternehmen für die A+A 2023 anmelden, die vom 24. bis 27. Oktober 2023 in Düsseldorf stattfinden wird. Von  Sibylle Michel
Baumwolle.jpg

Das 2020 eingeführte U.S. Cotton Trust Protocol wurde entwickelt, um einen neuen Standard für nachhaltig angebaute Baumwolle zu setzen. © Pixel-Shot/stock.adobe.com

 
Das U.S. Cotton Trust Protocol ist von Siegelklarheit, einer Initiative der deutschen Bundesregierung, als Standard für nachhaltige Baumwolle anerkannt ... Von  Sibylle Michel
Mantarochen-EvoLogics-IZM.jpg

Dem Unterwasserfahrzeug in Form eines Mantarochens des Projektpartners EvoLogics werden von Fraunhofer IZM-Forschenden Sensormodule auf den Flügeln montiert. © EvoLogics

 
26.07.22 – Smart Textiles

Smart Textiles

Vom Robo-Rochen aufgespürt

Ein extrem wendiger Roboter findet durch den Einsatz einer flexiblen Sensorhaut alte Munition an nahezu unerreichbaren Orten unter Wasser. Von  Sibylle Michel
FILK-Freiberg-Institute.jpg

Besucher konnten sich auf der Techtextil 2022 über das neue Flächenheizsystem informieren. © FILK Freiberg Institute

 
20.07.22 – Smart Textiles

Smart Textiles

Leicht, flexibel, effizient: Leifähige Polymerschichten

Die INTEC Industrie-Technik und FILK Freiberg Institute haben ein innovatives Flächenheizsystem für die Elektromobilität entwickelt. Von  Sibylle Michel