![Schutzkleidung-gegen.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/6/1/9/3/993916-1-ger-DE/Schutzkleidung-gegen.jpg)
Auf den beschichteten Reinraumtextilien bilden sich runde Tropfen mit entsprechend großen Kontaktwinkeln aus. © Krüss
Die ersten EFI Reggiani Digitaldrucker Power 180 und Power 240 in Russland wurden kürzlich an D-TEXDigital Textile Printing in Stupino in der Oblast Moskau und an MIRtex in Furnmanov, Russland, verkauft. © Mirtex
Faserquerschnitt: Beim Mehrkomponenten-Spinnverfahren Nanodesign wird ein Faserquerschnitt gebildet, indem der Polymerfluss in viele Einzelteile aufgespalten wird. Dadurch ist es möglich, Querschnitte von Mehrkomponenten-Fasern weitaus präziser zu gestalten als mit herkömmlichen Verfahren. © Toray
Der Bio-Textilsektor erreicht einen wichtigen Meilenstein bei der Prüfung auf gentechnisch veränderte (GMO) Baumwolle. © GOTS
Das Team der Performance Days freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Tengda Exhibition und blickt zuversichtlich auf ein hoffnungsvolles Jahr 2021 und eine erfolgreiche erste Ausgabe der Functional Textiles Shanghai by Performance Days. © Performance Days
Aufgrund der massiven Marktveränderungen plant das Unternehmen, sich in Weinheim auf die Herstellung von Basismaterialien für Einlagen zu konzentrieren. © Freudenberg