
Die stylishe Swimwear aus der Karl Mayer’schen textilen Produktentwicklung zeigt die Potenziale des fünfbarrigen Newcomers RJ 5/1 N auf. © Karl Mayer Gruppe
Die stylishe Swimwear aus der Karl Mayer’schen textilen Produktentwicklung zeigt die Potenziale des fünfbarrigen Newcomers RJ 5/1 N auf. © Karl Mayer Gruppe
Visualisierung mit Markierung einzelner Garne, Simulation vom Zug in der Ebene und weitere Kompression mit Software „TexMath“. © Fraunhofer ITWM
Die Baumwollgarne „Cotton since 1901“ von Gebr. Otto sind etwas Außergewöhnliches. Sie haben einen nachvollziehbaren Ursprung in Europa oder den Mittelmeerstaaten und werden in Dietenheim versponnen, gezwirnt oder veredelt. Kunden erhalten ein transparentes, regionales Produkt, mit dem sie sich wiederum selbst abheben können. © Gebr. Otto_Koch
Produzenten, die ihre Baumwolle durch das U.S. Cotton Trust Protocol dokumentieren, nutzen Wasser für den Anbau der Pflanzen äußerst effizient. © Trisha Downing