Technische Textilien

Weber-Ultrasonics.jpg

In der Ultraschallschweißanlage werden zwei Lagen Nonwovens und eine dampfdurchlässige Folie in einem kontinuierlichen Laminierprozess zu Dachunterspannbahnen miteinander verbunden. Vadzim Kavaliuk: „Wir arbeiten inzwischen über zwei Jahre mit der Anlage und sind sowohl mit deren Leistung und Qualität als auch der Beratung und dem Service von Weber Ultrasonics sehr zufrieden." © Weber Ultrasonics AG

 
03.07.20 – Schneller, flexibler und energiesparender

Schneller, flexibler und energiesparender

Weber Ultrasonics: Laminieren mit Ultraschall

Einer der größten europäischen Produzenten von Vliesstoffen und deren Produkte setzt beim Verbinden der Materialien auf das Ultraschallschweißen. Von  Redaktion
Kornit.jpg

Auf der Online-E-Commerce-Plattform von Teetaly ist die Nachfrage nach maßgefertigten Gesichtsmasken gestiegen. © Kornit

 
02.07.20 – Digitaldruck

Digitaldruck

Kornit: Teetaly Italien setzt auf DTG

Ende 2019 installierte Teetaly die Systeme Kornit Avalanche HD6 und Kornit Avalanche Poly Pro für den digitalen Direktdruck (DTG) – ein Erfahrungsbericht. Von  Redaktion
Geschaeftsfuehrer-Knut.jpg

Geschäftsführer Knut Rütters (auf dem Foto rechts mit Geschäftfsführerkollegen Stefan Hüskes. © Rütex

 
01.07.20 – Was kommt nach den Masken? – Teil 30

Was kommt nach den Masken? – Teil 30

Rütex GmbH (Mönchengladbach)

Covid-19-Artikel werden langfristig ins Produktionssortiment integriert. Internationaler Vertrieb von technischen Garnen steht jedoch im Vordergrund. ... Von  Hans-Werner Oertel
Worn-Again-Technologies.jpg

© Worn Again Technologies

 
29.06.20 – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Worn Again Technologies investiert 8 Mio. Euro

Frisches Eigenkapital von Investoren sowie Folgezusagen der bestehenden strategischen Investoren, H&M Group und Sulzer, für die Recyclingtechnologie. Von  Redaktion
Vorstandssprecher-Dietrich.jpeg

Vorstandssprecher Dietrich Eickhoff © Dürkopp Adler

 
26.06.20 – Was kommt nach den Masken? – Teil 29

Was kommt nach den Masken? – Teil 29

Dürkopp Adler AG (Bielefeld)

Vorstandssprecher Dietrich Eickhoff will mit weiteren Investitionen die Effizienz für die aktuellen und zukünftigen Kundensegmente vorantreiben. Von  Hans-Werner Oertel
Baumwolle-Pakistan-Flaeche.jpg

Anbaufläche von Baumwolle in Pakistan © Bremer Baumwollbörse

 
22.06.20 – Probleme mit dem Saatgut

Probleme mit dem Saatgut

Pakistan: Baumwollfläche sinkt in 2020/21

Experten vor Ort befürchten, dass mangelhafte Keimung des Saatgutes zu einem wesentlichen Problem der diesjährigen Aussaat wird. Von  Sibylle Michel
HeiQ.jpg

HeiQ-CEO Carlo Centonze (links) und Dr. Thierry Pelet mit ersten Prototyp von Gesichtsmasken, die zuvor mit dem neuen Viroblock behandelt wurden. © HeiQ

 
22.06.20 – Was kommt nach den Masken? – Teil 25

Was kommt nach den Masken? – Teil 25

HeiQ Materials AG (Schlieren/Schweiz)

Punktlandung mit antiviraler Beschichtung für Post-Corona-Produkte. Von  Hans-Werner Oertel