![Cotton-since-1901.png](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/9/8/4/7/887489-1-ger-DE/Cotton-since-1901.png)
Klare Qualitätsstandards und nachhaltige Wertschöpfung in Deutschland – dafür steht Cotton since 1901. Made in Germany, die neue Marke von Gebrüder Otto. © Gebrüder Otto
Klare Qualitätsstandards und nachhaltige Wertschöpfung in Deutschland – dafür steht Cotton since 1901. Made in Germany, die neue Marke von Gebrüder Otto. © Gebrüder Otto
Stefan Plüss (links) und Dr. Roland Zemp entwickeln textilen Druckmessmatten, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden können. © Sensomative
Sébastien Ferrari (links) und Dr. Erich Bröker (beide sitzend), und das Team bei der Vertragsunterzeichnung. © Serge Ferrari
Der Jahresrückblick bietet ausführliches über Entwicklungen und Trends im internationalen Baumwollmarkt. Im Bild: Prozentualer Anteil der Baumwollproduktion in der Welt. © Bremer Baumwollbörse
Gemeinsam stehen A&E Gütermann und Burlington für mehr als 240 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Hochleistungsgeweben und -nähfäden. Mit ProSafety gehen die beiden Unternehmen nun eine strategische Partnerschaft ein. © ProSafety
Übersicht an Textilfasern und Verstärkungen aus den Nebenprodukten des Beschneidens von Dattelpalmen. © PalmFil