In den letzten 35 Jahren ist der Baumwollanbau in den USA immer nachhaltiger geworden. Die neue Initiative macht die Nachhaltigkeit nun auch messbar.
14.07.20 – Was kommt nach den Masken? – Teil 38
Was kommt nach den Masken? – Teil 38
„Wir hoffen darauf, dass die Wegwerf-Mentalität an Billigmode bis zu Einweg-Schutzbekleidungen einem Denken in wirklich wirtschaftlichem Sinne weicht.“
![Basaltgestricke.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/4/1/1/9/879114-1-ger-DE/Basaltgestricke.jpg)
Gestrick aus Basalt: Antibakterielle Eigenschaften bremsen unter der Wasserlinie den Anhaftungsprozess. © Peterseim Strickwaren
13.07.20 – Häfen, Fischfarmen & Off-Shore-Anwendungen
Häfen, Fischfarmen & Off-Shore-Anwendungen
Von der Oberflächen-Schutzwirkung des Naturmaterials könnte laut SmartTex die Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft profitieren.
![Alcantara-im-Nissan-GT-R50.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/3/8/3/7/877383-1-ger-DE/Alcantara-im-Nissan-GT-R50.jpg)
Nissan GT-R50 – dieser auf nur 50 Exemplare limitierte Supersportwagen kann sowohl innen als auch außen individuell gestaltet werden. © Alcantara
09.07.20 – Automobil-Interieur für Porsche und Nissan
Automobil-Interieur für Porsche und Nissan
Alcantara stattet die neuen sportlichen SUVs von Porsche – Cayenne GTS und Cayenne Coupé GTS – und den neuen Nissan GT-R50 aus.
![Tailorlux.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/2/9/2/7/877292-1-ger-DE/Tailorlux.jpg)
Das R-PET unterscheidet sich chemisch nicht vom so genannten Virgin-PET, also dem erdölbasierten Polyester. Im Bild: Ein Faserband wird mit UV-Licht beleuchtet. Selbst wenn der Anteil markierter recycelter Fasern so gering ist, dass er – wie hier im Bild – nicht sichtbar erscheint, kann der Sensor ihn erfassen. © Tailorlux
07.07.20 – Textilrecycling R-PET
Textilrecycling R-PET
Wie viel R-PET steckt tatsächlich im T-Shirt? Münsteraner Unternehmen entwickelt Nachweismethode für recycelte Kunststofffasern.