Technische Textilien

Interview.jpeg

Ein lösungsorientierter Diskurs! textile network führte ein ausführliches Interview mit Wissenschaftlern der RWTH Aachen University über die Zukunft unserer Branche und über die Auswirkungen der Corona-Krise. © alesmunt/stock.adobe.com

 
18.08.20 – In Zeiten von Corona – Interview

In Zeiten von Corona – Interview

RWTH Aachen University (ITA): Quo vadis, Textilindustrie?

Ein lösungsorientierter Diskurs! Unser ausführliches Interview mit Wissenschaftlern der RWTH Aachen University über die Zukunft unserer Branche. ... Von  Redaktion
Atrium-innen-mit-Solar.png

P&S-Building neben dem Kongress-Zentrum der Afrikanischen Union in Addis Abeba: Prof. Off entwarf für das Gebäude die solarbestückte Kuppel des Atriums. Das Gebäude wurde von der Bundeskanzlerin gestiftet; Institutsmitglieder haben die Membrankuppel gebaut. © IMS

 
18.08.20 – Interview mit Prof. Dr. Robert Off von der Hochschule Anhalt

Interview mit Prof. Dr. Robert Off von der Hochschule Anhalt

Über die Zukunftsfähigkeit des Membranbaus

Die Leichtbautechnologie mit Membranen muss funktionaler werden, so Prof. Dr. Robert Off von der Hochschule Anhalt. Von  Hans-Werner Oertel
Jersey-Evolution.jpg

Die Entwicklungsarbeiten zu Jersey Evolution gehen weiter. © Karl Mayer

 
17.08.20 – Jersey Evolution

Jersey Evolution

Karl Mayer: Gewirkte Hautschmeichler

Gewirkte Waren mit äußerst hoher Elastizität. Die neuen Jersey Evolution-Stoffe bieten eine weiche, glatte Oberfläche und einen fließenden Fall. Von  Redaktion
vombaur-Entwaesserung.jpg

© vombaur

 
14.08.20 – Industrielle Anwendungen in Geotextilien

Industrielle Anwendungen in Geotextilien

vombaur: Keine Naht – viele Vorteile

Gewebte Geotextilien besitzen hohe Zugfestigkeit und ihr Durchflussverhalten lässt sich durch die Wahl der Webtechnik präzise steuern. Von  Redaktion
EscapeROOM-an-den-DITF.jpg

Gemeinsam Lösungen finden im EscapeRoom an den DITF: Spannende und knifflige Aufgaben für ein positives Verständnis von KI in Forschung, Lehre und Industrie. © Hahn-Schickard

 
14.08.20 – Spielerisch in die Welt der Künstlichen Intelligenz

Spielerisch in die Welt der Künstlichen Intelligenz

„Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Textil vernetzt“ eröffnet den KI-EscapeRoom

Künstliche Intelligenz (KI) bietet auch kleinen und mittleren Unternehmen große Chancen. Das Potential lässt sich jetzt auf spielerische Art entdecken. ... Von  Redaktion
Faserbrennessel-Urtica-dioica.jpg

Neuzüchtungen der Faserbrennessel Urtica dioica L. wurden im praktischen Anbau geprüft. © Sven Wartenberg/Institut für Pflanzenkultur

 
13.08.20 – Türchen 14: Nesselfaser vielfach unterschätzt

Türchen 14: Nesselfaser vielfach unterschätzt

Fasernessel: Die nächsten Schritte auf dem Weg zurück in die Praxis

Fünf Partner optimieren die Wertschöpfungskette weiter: Neues Vermehrungsverfahren – Klone mit höherem Fasergehalt – besserer Faseraufschluss. Von  Redaktion
Rapha-Racing-verwendet-EFI.jpg

Rapha Racing verwendet EFI Optitex 3D Pattern Design Software und das Optitex 3D Design Illustrator Plug-In, um Effizienz und Experimentierfreudigkeit beim Designprozess für Radsportbekleidung voranzutreiben. © Rapha Racing

 
11.08.20 – 3D-Design

3D-Design

Rapha Racing startet mit EFI Optitex 3D durch

Der bekannte Radsportbekleidungshersteller steigert Kreativität und Produktivität mit intuitiven und benutzerfreundlichen digitalen 3D-Design-Tools. Von  Redaktion