Technische Textilien

Johannes-Diebel-Leiter.jpg

Johannes Diebel, Leiter Forschung des Forschungskuratoriums Textil: „Unsere Textilforschung bietet zahlreiche neue technische Ansätze, mit denen man die Verbreitung von Keimen und Viren wirksam bekämpfen kann.“ © Anka Bardeleben

 
23.04.20 – Textil kann viel!

Textil kann viel!

Corona-Krise: Textilforschung – so wertvoll wie noch nie!

Neben der Produktion von Schutzausrüstung und Mundschutzmasken arbeitet die Branche an zahlreichen Virenschutz-Lösungen. Von  Redaktion
Fraunhofer-ITWM-Meltblown-.jpg

Simulationen des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM machen Prozesse bei der Herstellung von Vliesstoffen effizienter. Im Bild: Simulation vieler Filamente im Meltblown-Produktionsprozess © Fraunhofer ITWM

 
21.04.20 – Mit Mathematik gegen die Krise

Mit Mathematik gegen die Krise

Corona-Krise: Fraunhofer ITWM optimiert Meltblown-Prozess

Im Rahmen des Anti-Corona-Programms wird von Fraunhofer die Produktion von Infektionsschutz mit einer ITWM-Software optimiert. Von  Redaktion
Baumwolle-Bluete.jpg

© Bremer Baumwollbörse

 
16.04.20 – Nachhaltige Produktionsmethoden

Nachhaltige Produktionsmethoden

Ägyptisches Baumwollprojekt läuft an

Ziel des Projektes ist es, die Auswirkungen der Baumwollerzeugung auf die Umwelt zu reduzieren und gleichzeitig die Bedingungen für die Farmer zu verbessern. Von  Redaktion
DCP-Geschaeftsfuehrer-Oliver.jpg

DCP-Geschäftsführer Oliver Knaup © DCP Digitaldruck

 
16.04.20 – Mut machen trotz düsteren Zeiten – Folge 3

Mut machen trotz düsteren Zeiten – Folge 3

Corona-Krise: Ideen für den Großformat-Digitaldruck

Gütersloh – DCP Digitaldruck & Profiltechnik GmbH & Co. KG, Geschäftsführer Oliver Knaup ist auf dem Weg zu neuen wirtschaftlichen Ufern. Von  Hans-Werner Oertel
Afrika-Bremer-Baumwollboerse.jpg

© Bremer Baumwollbörse

 
15.04.20 – „Baumwoll-Cluster“ erzeugt Interesse an Baumwollproduktion

„Baumwoll-Cluster“ erzeugt Interesse an Baumwollproduktion

Baumwollerzeugung in Südafrika

Die gesamte Baumwollanbaufläche in Südafrika wuchs in den letzten fünf Jahren um mehr als 400 Prozent. Von  Redaktion
sandler-Firmensitz-Logo.jpg

Dass die Bundesregierung mit der Förderung solcher Investitionen die Materialknappheit in Deutschland und Europa angehen will und Minister Jens Spahn sogar wertvolle Vermittlungsarbeit bei den entsprechenden Maschinenbauunternehmen leistet, freut den Familienunternehmer Dr. Christian Sandler. © Sandler

 
14.04.20 – Vliesstoff für weitere bis zu 800 Mio. Masken

Vliesstoff für weitere bis zu 800 Mio. Masken

Corona-Krise: Sandler produziert rund um die Uhr

Sandler Gruppe investiert in zusätzliche Anlage für die Vliesstoffproduktion von Atemmasken. Von  Redaktion