![Schoeller-Nachhaltigkeit.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/9/6/9/9/759969-1-ger-DE/Schoeller-Nachhaltigkeit.jpg)
ProEarth soll zur Reduzierung von Textilabfällen beitragen, von denen allein in den USA jährlich über 16 Mio. t anfallen. © Schoeller
12.12.19 – ProEarth-Textilien
ProEarth-Textilien
![Spinnmaschine.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/9/5/8/1/751859-1-ger-DE/Spinnmaschine.jpg)
Die Bremer Baumwollbörse geht aufgrund ihrer Beobachtung davon aus, dass Fragen zur nachhaltigen Herstellung von Produkten beim Kauf von Bekleidung zukünftig eine wachsende Rolle spielen werden. Im Bild: Baumwollkarde geführt zur Spinnmaschine © Spoerry 1866 AG
09.12.19 – Bremer Baumwollbörse
Bremer Baumwollbörse
![Baumwolle-Laender.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/3/5/6/2/772653-1-ger-DE/Baumwolle-Laender.jpg)
Zielgruppe des Tagesseminars sind wegen des breiten Interesses vor allem auch Mitarbeiter aus der Textil- und Bekleidungsindustrie, die sich mit Beschaffungsfragen sowie der Herstellung und der Vermarktung ihrer Produkte beschäftigen. © Bremer Baumwollbörse
06.12.19 – Herausforderung Biobaumwolle ohne Gentechnik
Herausforderung Biobaumwolle ohne Gentechnik
![Mattes-und-Ammann-Eberhard.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/5/0/8/1/771805-1-ger-DE/Mattes-und-Ammann-Eberhard.jpg)
Mattes und Ammann erwirtschaftet 60 Mio. Euro Jahresumsatz. 25 Prozent dieses Umsatzes stammen allein aus dem Heimtextilbereich. Im Bild: Eberhard Keinard (links) und Werner Moser, Prokurist bei Mattes & Ammann © Mattes & Ammann