![Jeanologia-ITMA.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/5/5/3/1/751355-1-ger-DE/Jeanologia-ITMA.jpg)
Jeanologia beschäftigt derzeit 220 Mitarbeiter aus 24 Nationen und hat über seine zehn Tochtergesellschaften Kunden auf fünf Kontinenten. © Jeanologia
Jeanologia beschäftigt derzeit 220 Mitarbeiter aus 24 Nationen und hat über seine zehn Tochtergesellschaften Kunden auf fünf Kontinenten. © Jeanologia
Bereits im siebten Jahr ist der Wear It Innovation Summit Europas führende Konferenz und Plattform für Fachleute im Bereich der Wearable-Technologie. © Wear It
smartMelamine-Vlies als Füllmaterial: Die auf patentierter Grundlage hergestellten nicht brennbaren Fasern in einem Overall für den Einsatz unter arktischen Bedingungen. © TITK
Endprodukt der Vorspinnmaschine: Die so genannte Flyerlunte auf Spulen aufgewickelt. Dank der Dynamischen Energieversorgung DEV von Koch funktioniert der Prozess auch bei instabiler Stromversorgung ohne Garnrisse. © Michael Koch GmbH
Die automatische Bestückung von Bauelementen auf das Textil ist einer der Dreh- und Angelpunkte: die FSD-Technologie weist dafür den Weg. © TITV Greiz
Die Teilnehmer der hands-on-Sitzung hatten die Möglichkeit, materialproben (wie Handschuhe, usw.) zu halten. © Wear It Berlin/Michael Wittig, Berlin