Technische Textilien

Cifra-Milano-Unica-2020.jpg

Cifra returns to Milano Unica with an innovative concept collection of technical and upper casual outerwear. © Cifra

 
29.01.20 – Innovative Konzeptkollektion

Innovative Konzeptkollektion

Cifra wieder auf der Milano Unica

Cifra präsentiert auf der Milano Unica innovative Urban-Jackets, hergestellt mit der patentierten Warp-Seamless-Knit-Technik und recycelten Garnen. ... Von  Redaktion
Dornbirn-GFC-Asien.jpg

Vom 3. bis 4. März 2020 findet in Daegu, Südkorea, der 1. Dornbirn-GFC Asia statt. © Dornbirn

 
28.01.20 – Kooperation von starken Partnern

Kooperation von starken Partnern

1. Dornbirn Global Fiber Congress in Asien

Eine enge Partnerschaft zwischen dem Österreichischen Faser-Institut und Kofoti bzw. Dyetec in Korea ermöglicht den 1. Dornbirn-GFC Asia im März 2020. Von  Redaktion
Maglificio-Ripa-Sommer-2021.jpg

© Maglificio Ripa

 
28.01.20 – Frühjahr/Sommer 2021

Frühjahr/Sommer 2021

Maglificio Ripa: leicht, elegant, leistungsstark

Die Stoffe von Maglificio Ripa für Frühling/Sommer 2021 sind das Ergebnis einer sorgfältigen technischen und stilistischen Forschungsleistung. Von  Redaktion
ITMA-2019-in-Barcelona-Ontec.jpg

Auf der ITMA 2019 in Barcelona zeigten Ontec und Stäubli die Bestückung eines Spulengatters mit einem mobilen Roboter. © Dirk Zschenderlein/STFI

 
28.01.20 – Robotik in der Textilindustrie – Teil 1

Robotik in der Textilindustrie – Teil 1

Einsatzpotentiale in der Textilindustrie

Roboter gelten als Treiber des Megatrends Digitalisierung. Das STFI beschäftigt sich mit Robotik und kann erste Ergebnisse aufzeigen. Von  Redaktion
Beton-Innensanierung-eines.jpg

Beton-Innensanierung eines Zucker-Silos in Uelzen: Mit hauchdünnem Auftrag von 14.000 qm Textilbeton Gebrauchsfähigkeit gesichert. © Implenia/Silvio Weiland

 
27.01.20 – Tudalit e.V.

Tudalit e.V.

Carbonbeton: Realität bisher nur in der Nische

Carbonbeton ist eine originär deutsche Entwicklung mit breitem Einsatzpotenzial. Die Bauteile sind leichter, filigraner und zugleich langlebiger. Von  Hans-Werner Oertel
Smart-Textiles-Lab-der-Smart.jpg

Europas erstes firmenoffenes Entwicklungszentrum für intelligente Sensortextilien hat im November seine Arbeit in der Bodenseeregion aufgenommen. © Oertel

 
24.01.20 – Kurs auf „fühlende“ Computer

Kurs auf „fühlende“ Computer

Neues Entwicklungszentrum für intelligente Sensortextilien

Smart Textiles-Lap will mit Produkten und Technologien neue Wertschöpfungsmöglichkeiten rund um Textilien mit integrierter Elektronik erschließen. ... Von  Hans-Werner Oertel
Multi-Plot-ginga.jpg

Multi-Plot präsentiert auf der TV TecStyle Visions viele neue Inspirationen rund um Sublimation und Textildruck. Im Bild: Textildruck für Socken © Multi-Plot

 
23.01.20 – Multi-Plot im Doppelpack

Multi-Plot im Doppelpack

TV TecStyle Visions: Multi-Plot

Auf der TecStyle Visions 2020 wird Multi-Plot gleichzeitig auf zwei Standorten Innovationen rund um Sublimation und Textildruck zeigen. Von  Redaktion