Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

29.02.16

Covestro: Und dann kam PU

Bis Anfang der 1940er Jahre war die Mode- und Schuhindustrie bei der Fertigung hochwertiger Produkte auf Leder angewiesen. Die Verfügbarkeit war jedoch begrenzt, die Qualität abhängig von den Lebensumständen der Tiere. Polyurethan als Beschichtungsmaterial von Textilien hat hier vieles verändert.

Vorheriges Bild
Auf der einzigartigen Pilotanlage kann Covestro seine wasserbasierten Beschichtungen auf die Verfahren seiner Kunden anpassen Photo: Covestro

Auf der einzigartigen Pilotanlage kann Covestro seine wasserbasierten Beschichtungen auf die Verfahren seiner Kunden anpassen Photo: Covestro

 
Als Lederimitat werden Polyurethan-beschichtete Textilien vielseitig eingesetzt Photo: SAK

Als Lederimitat werden Polyurethan-beschichtete Textilien vielseitig eingesetzt Photo: SAK

 
Auf der einzigartigen Pilotanlage kann Covestro seine wasserbasierten Beschichtungen auf die Verfahren seiner Kunden anpassen Photo: Covestro

Auf der einzigartigen Pilotanlage kann Covestro seine wasserbasierten Beschichtungen auf die Verfahren seiner Kunden anpassen Photo: Covestro

 
Zurück zum Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

21.07.25

GFC Dornbirn 2025

Von Kohlenstoff zur Kreislaufwirtschaft

Von  Sibylle Michel

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

18.07.25

Personalie

Karl Mayer Wirkmaschinen unter neuer Führung

Von  Sibylle Michel

22.07.25

Kooperation

Recycelte Naturfasern mit Tencel Lyocell

Von  Sibylle Michel

25.07.25

Auszeichnung

Pigmentura by CHT bekommt Bundespreis Ecodesign

Von  Sibylle Michel

24.07.25

Awards

Die Gewinner des European Fashion Award FASH 2025

Von  Sibylle Michel

23.07.25

Outdoor-Bekleidung

Technische Merino-Shirts mit Sonnenschutz 50+

Von  Sibylle Michel

22.07.25

Kooperation

Recycelte Naturfasern mit Tencel Lyocell

Von  Sibylle Michel

21.07.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo