11.01.23 – Smart Textiles Hub
Entwicklung von technischen Textilien neu gedacht
Das Smart Textiles Hub in Dresden ermöglicht eine Produktentwicklung vom Prototyp bis zur Serienproduktion im Bereich Technische Textilien.

Der Fokus des Smart Textiles Hub liegt auf Anwendungen in den Bereichen Medizin, Arbeitsschutz sowie Fitness und Well-being. © Born GmbH

v. l.: Michael Schneider (CEO), Florian Wieczorek (Head of Research & Development), Andrea Grácová (Prototyping Engineer) und Moritz Kletschka (Prototyping Engineer) vom Smart Textile Hub möchten die textile Welt mit ihren Entwicklungen nachhaltiger gestalten. © Born GmbH