Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

04.09.20 – Verlangsamung entlang der textilen Kette

Das Faserjahr 2020 – geprägt vom Coronavirus

Andreas Engelhardt: Die gesamte textile Wertschöpfungskette litt bereits 2019 unter einer deutlichen Verlangsamung.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
The-fiber-year-2020.jpg

Baumwolle erreichte nicht das Fünf-Jahres-Hoch aus der vorhergehenden Saison, aber die jüngsten Juli-Prognosen der ICAC für die Saison 2019/20 deuten auf eine Erholung mit dem stärksten Lageraufbau seit sieben Jahren hin. © Andreas Engelhardt

 
The-fiber-year-2020.jpg

Spunlaid-Vliesstoffe, die neu in das globale Angebot aufgenommen wurden, verlangsamten sich mit fast 4 Prozent auf die niedrigste Wachstumsrate in diesem Jahrhundert und erreichten fast 7 Mio. t. © Andreas Engelhardt

 
The-fiber-year-2020.jpg

Baumwolle erreichte nicht das Fünf-Jahres-Hoch aus der vorhergehenden Saison, aber die jüngsten Juli-Prognosen der ICAC für die Saison 2019/20 deuten auf eine Erholung mit dem stärksten Lageraufbau seit sieben Jahren hin. © Andreas Engelhardt

 
The-fiber-year-2020.jpg

Der Einbruch der Baumwollnachfrage als direkte Reaktion auf das Coronavirus wird die künftigen Pflanz- und Baumwollpreise stark beeinträchtigen. © Andreas Engelhardt

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Fasern
  • Garne
  • Baumwolle

The Fiber Year GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

25.07.25

Auszeichnung

Pigmentura by CHT bekommt Bundespreis Ecodesign

Von  Sibylle Michel

15.09.25

Arbeitskleidung

Lycra expandiert in das Workwear-Segment

Von  Jasmin Deschner

12.09.25

Abschlussbericht

Intertextile Shanghai mit Rekordzahlen

Von  Daniel Keienburg

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

11.09.25

Deutliche Kritik

Südwesttextil: EU-Öko-Verordnung verfehlt ihr Ziel

Von  Daniel Keienburg

10.09.25

Abschlussbericht IFCO 2025

Istanbul wird zum Fashion-Zentrum

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo