15.05.20 – Vom Saatgut bis zum fertigen Textil
Remei AG: Es geht nur gemeinsam
Die Remei bietet eine komplett nachhaltige Lieferkette für Bio-Baumwolle. Interview mit Marion Röttges, Co-CEO von der Remei AG zur Corona-Pandemie.

Marion Röttges, Co-CEO Apparel & Communication der Remei, über unternehmerische Verantwortung, die Bedeutung von Kooperationen für sinnvolle Wertschöpfungsketten und die Auswirkungen der Corona-Pandemie. © Remei AG

Marion Röttges, Co-CEO Apparel & Communication der Remei, über unternehmerische Verantwortung, die Bedeutung von Kooperationen für sinnvolle Wertschöpfungsketten und die Auswirkungen der Corona-Pandemie. © Remei AG

Marion Röttges bei einem Besuch des Partnerunternehmens Century in Tirupur, Indien. Remei formt ein Netzwerk für ein Wirtschaften, das den Respekt vor der Würde des Menschen und die Achtsamkeit im Umgang mit der Natur der wirtschaftlichen Rendite gleichberechtigt gegenüberstellt. © Remei AG

Die Bio-Baumwolle, die Remei verwendet, stammt von den Biolandbetrieben bioRe India Ltd. und bioRe Tanzania Ltd. Die Bauern, die vor Ort mit den Betrieben zusammenarbeiten, erhalten von Remei eine Abnahmegarantie und Prämienzahlungen, außerdem übernimmt Remei das Risiko für den Marktzugang der Bio-Baumwolle. Ihre Handelspartner beliefert Remei mit Textilsortimenten und Capsule-Kollektionen aus bioRe Bio-Baumwolle. Sie bilden das letzte Glied in der Kette zu den Konsumenten. © Boethling for bioRe