29.01.21 – Nachhaltigkeit – Nachgefragt
Brückner Group: Wie lassen sich textile Produkte nachhaltiger und wertiger herstellen?
textile network wollte wissen: Frau Brückner, wie können moderne Maschinentechnologien helfen, die Textilproduktion nachhaltiger zu machen?
![Regina-Brueckner-.png](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/gallery/0/7/8/5/965870-1-ger-DE/Regina-Brueckner-.png)
Regina Brückner, Brückner Group, im Bild beim ITMA Virtual Launch: „Textile Produkte langlebiger und wertiger herzustellen, beginnt bereits bei den Rohmaterialien, der Flächenerzeugung und der richtigen Weiterverarbeitung. Am Ende dieser Kette steht natürlich eine gute Veredlung, wie z. B. eine langlebige Funktionalisierung von Textilien, die heute besonders ressourcenschonend möglich ist und zudem deutlich höhere Waschechtheiten ermöglicht.“ © screenshot ITMA Virtual Launch
![Regina-Brueckner-.png](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_ref/0/7/8/5/965870-1-ger-DE/Regina-Brueckner-.png)
Regina Brückner, Brückner Group, im Bild beim ITMA Virtual Launch: „Textile Produkte langlebiger und wertiger herzustellen, beginnt bereits bei den Rohmaterialien, der Flächenerzeugung und der richtigen Weiterverarbeitung. Am Ende dieser Kette steht natürlich eine gute Veredlung, wie z. B. eine langlebige Funktionalisierung von Textilien, die heute besonders ressourcenschonend möglich ist und zudem deutlich höhere Waschechtheiten ermöglicht.“ © screenshot ITMA Virtual Launch