08.11.17 – Mayer & Cie.
Relanit-Maschinen von Mayer & Cie. feiern Geburtstag
30 Jahre alt, topaktuell, zukunftsweisend und eine der wichtigsten und verkaufsstärksten Maschinenreihen des Strickmaschinenherstellers Mayer & Cie. (MCT).

Ohne Relativtechnik kein spinitsystems: Die schonende Garnverarbeitung der Relanit macht das Spinnstricken, wie es Mayer & Cie. heute verfolgt, erst möglich © Mayer & Cie.

Ohne Relativtechnik kein spinitsystems: Die schonende Garnverarbeitung der Relanit macht das Spinnstricken, wie es Mayer & Cie. heute verfolgt, erst möglich © Mayer & Cie.

So sah eine Relanit vor 30 Jahren aus: Die Relanit 4, eine der Messemaschinen von 1987, arbeitete mit vier Nadelbahnen © Mayer & Cie.

Die Branchenmesse ITMA begann 1987 am 13. Oktober in Paris. Sie markierte den Verkaufsstart einer Technik, die bis heute ihresgleichen sucht in punkto Produktivität, Garnschonung und Energieeffizienz © Mayer & Cie.