Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Mayer & Cie
  3. GOTS
  4. Grüner Knopf
  5. Gebr. Otto
  6. Recycling

Suchergebnisse zu "vliesstoffe"

Sandler-Meilenstein-im.jpg

Ein großer Moment: Übergabe der FFP2-Zertifizierung am Standort der Zettl Group. Gruppenbild. © Sandler AG

 
25.01.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 3/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 3 kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion
Pfaff-Maskenanlage.jpg

Mit der Pfaff 4520 haben Ingenieure und Techniker von Pfaff eine vollautomatische, CE-konforme Maskenanlage für die Herstellung von mehrlagigen Einweg-Mund-und-Nasenmasken (MNS-Masken) konzipiert, welche die Anforderungen an ein „deutsches Engineering“ in einmaliger Weise erfüllt. © Pfaff

 
26.10.20 – Türchen 23: Herstellung von mehrlagigen MNS-Masken

Türchen 23: Herstellung von mehrlagigen MNS-Masken

Pfaff: CE-konforme Vollautomatische Maskenanlage

Hohe Kompetenz beim Verbinden von textilen Materialien und umfassendes Know-how von Pfaff Industrial und KSL stecken in der innovativen Maskenanlage. Von  Redaktion
Walkfutter-aus-Vliesstoff.jpg

Freudenberg Performance Materials präsentiert ein innovatives Walkfutter aus Vliesstoff, das hohe irreversible Verformbarkeit und Formbeständigkeit mit Flexibilität und weichem Materialcharakter in optimaler Weise vereint. © Freudenberg Performance Materials

 
19.02.20 – Türchen 6 - Nikolaus: Innovation aus Vliesstoff

Türchen 6 - Nikolaus: Innovation aus Vliesstoff

Freudenberg präsentiert weltweit erstes Walkfutter aus Vliesstoff

Die jetzt vorgestellte Innovation von Freudenberg Performance Materials erfüllt die steigenden Anforderungen speziell im Schuhmarkt. Von  Redaktion
Sonovia.jpeg

Sonovia: Die nachgewiesene, dauerhafte Schutzwirkung sowie der bedienerfreundliche und nachhaltige Prozess machen die neue Technologie zu einer optimalen Lösung für die Ausrüstung von Berufskleidung für medizinisches und Pflegepersonal sowie für zahlreiche weitere Anwendungen. © Sonovia

 
26.03.21 – Antimikrobielle Textilausrüstung

Antimikrobielle Textilausrüstung

Sonovia: Schutz vor Infektionen

Innovatives Ultraschall-Verfahren für die chemisch-mechanische Textilveredlung schützt vor Infektionen und entlastet die Umwelt. Von  Redaktion
Sandler-Meilenstein-im.jpg

Ein großer Moment: Übergabe der FFP2-Zertifizierung am Standort der Zettl Group. Gruppenbild. © Sandler AG

 
18.01.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 2/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 2 kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion
Glass-hybrid-belts-by-GKD.jpg

Die Glashybridbänder von GKD kennzeichnet eine gleichmäßige Maschenöffnung mit einem hohen Luftdurchlass. © GKD

 
11.03.20 – Neue Maßstäbe in der Vliesproduktion

Neue Maßstäbe in der Vliesproduktion

Innovative Glashybrid-Gewebebänder von GKD

Neuartige Bandkonstruktion von GKD ist ein energieeffizientes Leichtgewicht im Trocknerbetrieb und steigert deutlich die Prozesseffizienz. Von  Redaktion
ITMA-Asia-2016---weaving-hall.jpg

Bislang haben sich 1.500 Aussteller zur ITMA Asia + CITME angemeldet, darunter viele etablierte Maschinenhersteller aus 24 Ländern. Die Japan Textile Machinery Association ist ein besonderer Partner der kombinierten Messe. © ITMA Asia

 
10.03.21 – Online-Registrierung für Besucher jetzt möglich

Online-Registrierung für Besucher jetzt möglich

ITMA Asia + CITME, 12.–16. Juni 2021

Die Online-Besucherregistrierung für die ITMA Asia + CITME 2020, National Exhibition and Convention Centre (NECC) in Shanghai, ist eröffnet. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 16
  • Vorherige Artikel
  • 17
  • Vorherige Artikel
  • 18
  • Vorherige Artikel
  • 19
  • Vorherige Artikel
  • 20
  • Vorherige Artikel
  • 21
  • Vorherige Artikel
  • 22
  • …
  • 51
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

10.07.25

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Von  Sibylle Michel

11.07.25

Hochwertige Spitze „Made in Germany“

Von Eyelash Galloons bis Hybrid Laces

Von  Sibylle Michel

28.05.25

Messe

Heimtextil baut Matratzenbereich aus

Von  Sibylle Michel

18.07.25

Personalie

Karl Mayer Wirkmaschinen unter neuer Führung

Von  Sibylle Michel

17.07.25

Premiumstoffe

Temperatur-Regulierung für Luxus-Bekleidung

Von  Sibylle Michel

16.07.25

Digitale Produktentwicklung

Schicht für Schicht zur realistischen 3D-Simulation

Flora Zangue, 3D Fashion Specialist bei Hohenstein

16.07.25

Personalie

Glasstec und A+A: Daniel Feische wird neuer Director

Von  Sibylle Michel

15.07.25

Kreisläufe sichtbar machen

Gesamtverband textil+mode startet große Datenoffensive

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo