Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

great-idea.png

Die Besonderheit des DNFI-Award ist, dass es sich um ein international offenes Wahl-Verfahren handelt, bei dem jeder Naturfaserinteressierte mit wählen kann © pixabay

 
13.09.17 – Discover Natural Fibres Initiative

Discover Natural Fibres Initiative

Wahl der besten Naturfaser Innovation 2017

Die Discover Natural Fibres Initiative (DNFI) hat im Monat September zur Wahl der besten Naturfaser Innovation 2017 aufgerufen. Von  Redaktion
Vicunha-Blue-Zone.jpg

Impressionen Vicunha auf der Blue Zone, September 2017 © Vicunha

 
11.09.17 – Munich Fabric Start: Vicunha

Munich Fabric Start: Vicunha

Blue-Zone ideal für den deutschen Markt

„Die Messe ist vornehmlich auf den deutschen Markt zugeschnitten", sagt Thomas Dislich, Managing Director Vicunha Textil für Europa und Asien. Von  Redaktion
Bio-Regenponcho.jpg

Der Bio-Regenponcho wird aus gentechnikfreier Maisstärke hergestellt, ist leicht, reißfest und wiederverwertbar © PSI

 
11.09.17 – PSI Sustainability Awards 2017

PSI Sustainability Awards 2017

Bio-Regenponcho gewinnt in der Kategorie Textil

Bei der dritten Auflage der PSI Sustainability Awards warteten insgesamt 90 Nominierte im Wiesbadener Kurhaus gespannt auf die Verkündung der Sieger. ... Von  Redaktion
Gold-Nano-und-Silver-Sinker.jpg

Aus Silver Sinker wird Gold Nano! © Christoph Liebers

 
24.07.17 – Christoph Liebers

Christoph Liebers

Die Geschichte von Silver Sinker

Christoph Liebers geht auch in der Kommunikation innovativ voran: Ein lustiger Zeichentrick-Film erklärt die innovative Nano-Technologie. Von  Redaktion
Jeanologia-HDR-3.jpg

Mit High Dynamic Range (HDR) von Jeanologia werden bis 30% der Herstellungszeit eingespart und die Produktionskapazität der Textilindustrie erhöht © Jeanologia

 
05.09.17 – Munich Fabric Start: Jeanologia

Munich Fabric Start: Jeanologia

Optimierung der Lasermarkierung

Jeanologia stellt in der Bluezone der Munich Fabric Start ein System zur Optimierung der Lasermarkierung vor. Von  Redaktion
Seaqual-die-neue.jpg

Das ambitionierte Ziel von Seaqual ist es, die Ozeane von Verschmutzung, darunter Plastikrückständen an denen die Meere ersticken, zu befreien © Seaqual 4U

 
26.09.17 – Première Vision: Seaqual

Première Vision: Seaqual

Umweltfreundliche Faser aus recyceltem Meeresplastik

Das spanische Unternehmen Seaqual 4U bietet seit 2016 Fasern aus Meeresplastik unter der Marke Seaqual an. 400 Partner-Fischerboote fischen Plastik. Von  Redaktion
Gunold-Stickgarne.jpg

Häufig werden sie als kleines, aber feines Detail eingesetzt. Stickereien oder auch Ziernähte verschönern und veredeln in der Mode, bei Heimtextilien oder auch zu Werbezwecken in der Promotionwear das Textil. Wer ökologisch nachhaltig produzieren möchte ist mit den Stickgarnen der Firma Gunold aus Stockstadt auf der sicheren Seite. © Gunold

 
01.09.17 – 90 Jahre Gunold GmbH

90 Jahre Gunold GmbH

Innovative Färbeverfahren schonen Umwelt

Innovative Färbeverfahren schonen Umwelt und Ressourcen - Stickgarne aus Stockstadt erfüllen höchste Anforderungen Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 233
  • Vorherige Artikel
  • 234
  • Vorherige Artikel
  • 235
  • Vorherige Artikel
  • 236
  • Vorherige Artikel
  • 237
  • Vorherige Artikel
  • 238
  • Vorherige Artikel
  • 239
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

16.09.25

Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Von  Sibylle Michel

16.09.25

Erfolgreicher Jahresbericht

Oeko-Tex wächst um 8% durch Kooperationen

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo