Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Biodegradation-von-Textilien.jpg

Biodegradation von Textilien Beginn, dritte Ausgrabung nach sieben Wochen sowie letzte Ausgrabung nach 14 Wochen in einem Erdeingrabe-Test, bei dem die Abbaubarkeit der Materialien beurteilt wird. Die Textilien werden in einem Einlegegitter befestigt und in die Eingrabestelle eingebracht. Die linke Seite des T-Shirts besteht aus reinem Polyester, die rechte Seite aus 100 % Baumwolle. Die Jeans setzt sich aus 99 % Baumwolle und 1 % Elastan zusammen. Für die Eingrabung wird mikrobiologisch standardisierte Erde verwendet (Photo: Hohenstein Institute)

 
03.05.17 – Messe Frankfurt

Messe Frankfurt

Techtextil 2017 – Hohenstein: Passion für Textilien – von der Idee bis zum Markterfolg

Exponate zum Thema Biodegradation von Textilien bilden am neu gestalteten Messestand der Hohenstein Gruppe einen Schwerpunkt der Präsentation. Von  Redaktion
James Carnahan, Global Sustainability Manager für Textile Specialties bei Archroma Photo: Archroma

James Carnahan, Global Sustainability Manager für Textile Specialties bei Archroma Photo: Archroma

 
05.04.16 – Archroma

Archroma

Bekenntnis zur Nachhaltigkeit

Archroma ist weltweit ein führender Hersteller von Spezialchemikalien sowie öko-fortschrittlicher Lösungen. Mit der Ernennung von James Carnahan zum Global ... Von  Redaktion
grnesherz459998.jpg

Die Internationale Oeko-TexGemeinschaft tritt dem Programm Zero Discharge of Hazardous Chemicals (ZDHC) bei (Photo: adpic)

 
24.01.17 – Oeko-Tex

Oeko-Tex

Partnerschaft mit ZDHC

Die Internationale Oeko-Tex Gemeinschaft tritt dem Programm Zero Discharge of Hazardous Chemicals (ZDHC) bei. Von  Redaktion
grnesherz459998.jpg

(Photo: adpic)

 
01.12.16 – Lenzing Group

Lenzing Group

Weltweit die Nummer Eins bei nachhaltiger Holzbeschaffung

Die Lenzing Gruppe wurde bei der Beschaffung von Holz, dem wichtigsten Rohstoff für die Cellulosefaser-Produktion, auf Platz Eins gereiht. Von  Redaktion
ingeborgneumann.jpg

Wir brauchen einen Systemwechsel bei der Finanzierung der Energiewende, um die Kostenlawine des EEG in den Griff zu bekommen“, so Ingeborg Neumann, Präsidentin des Gesamtverbands der deutschen Textil- und Modeindustrie (Photo: t+m)

 
14.10.16 – Gesamtverband textil+mode (t+m)

Gesamtverband textil+mode (t+m)

EEG-Umlage für Hersteller ist unzumutbar!

EEG-Umlage für 2017 fast doppelt so hoch wie 2011 von der Bundesregierung für zumutbar erklärt. Systemwechsel bei der Finanzierung der Energiewende muss ... Von  Redaktion
techtextil2017.jpg

Impressionen von der Pressekonferenz.

 
13.01.17 – Messe Frankfurt

Messe Frankfurt

Pressekonferenz zur Techtextil / Texprocess

Die Megatrends sind Individualisierung - Digitalisierung - Digital Printing - Nachhaltigkeit. Von  Redaktion
oekotex.jpg

Oeko-Tex Produktportfolio (Photo: Oeko-Tex)

 
30.11.16 – Oeko-Tex

Oeko-Tex

Oeko-Tex wappnet sich für die Zukunft

Mit der Schließung der Oeko-Tex Zertifizierungsstelle in Deutschland positioniert sich Öko-Tex nun noch stärker als der globale Full-Service Anbieter für ... Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 245
  • Vorherige Artikel
  • 246
  • Vorherige Artikel
  • 247
  • Vorherige Artikel
  • 248
  • Vorherige Artikel
  • 249
  • Vorherige Artikel
  • 250
  • Vorherige Artikel
  • 251
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

16.09.25

Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Von  Sibylle Michel

16.09.25

Erfolgreicher Jahresbericht

Oeko-Tex wächst um 8% durch Kooperationen

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo