Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. IFH Köln
  3. Lieferkettengesetz
  4. Setlog
  5. Cordura
  6. PrimaLoft
  7. Heimtextil

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

living in Space Techtextil Texprocess Hall 6.0
 
11.05.17 – Wir freuen uns auf Sie

Wir freuen uns auf Sie

Techtextil 2017: Space in Living!

Unter dem Titel „Space in Living“ präsentieren wir auf der Techtextil/Texprocess im Foyer der Halle 4.1 am Stand F 86 eine neuartige ‚Chill-Lounge‘. Von  Redaktion
slowfashionstudieinfografik1.jpg

Das Marktforschungsinstitut Dr. Grieger & Cie. hat in einer repräsentativen Umfrage 1.019 Verbraucher zu nachhaltiger Bekleidung und Mode befragt (Photo: Dr. Grieger & Cie.)

 
21.07.16 – Marktforschung

Marktforschung

Nachhaltige Mode auf Wachstumskurs

Eine aktuelle repräsentative Studie von Dr. Grieger & Cie. gibt Auskunft über Konsumenteneinstellungen und -erwartungen zu nachhaltiger Mode. Von  Redaktion
nachhaltigkeitwiesefotoliahauptbild-1477322154.jpg

Es tut sich was in Sachen Nachhaltigkeit - die Oeko-Tex Gemeinschaft bietet inzwischen sehr viel mehr als "nur" den Oeko-Tex Standard 100 an (Photo: fotolia)

 
24.10.16 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 42 2016

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 42 kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
Leder-Etiketten mit Online-Konfiguration von Dortex

Leder-Etiketten mit Online-Konfiguration von Dortex

 
02.01.17 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 52 2016

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 52 kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
James Carnahan, Global Sustainability Manager für Textile Specialties bei Archroma Photo: Archroma

James Carnahan, Global Sustainability Manager für Textile Specialties bei Archroma Photo: Archroma

 
05.04.16 – Archroma

Archroma

Bekenntnis zur Nachhaltigkeit

Archroma ist weltweit ein führender Hersteller von Spezialchemikalien sowie öko-fortschrittlicher Lösungen. Mit der Ernennung von James Carnahan zum Global ... Von  Redaktion
Biodegradation-von-Textilien.jpg

Biodegradation von Textilien Beginn, dritte Ausgrabung nach sieben Wochen sowie letzte Ausgrabung nach 14 Wochen in einem Erdeingrabe-Test, bei dem die Abbaubarkeit der Materialien beurteilt wird. Die Textilien werden in einem Einlegegitter befestigt und in die Eingrabestelle eingebracht. Die linke Seite des T-Shirts besteht aus reinem Polyester, die rechte Seite aus 100 % Baumwolle. Die Jeans setzt sich aus 99 % Baumwolle und 1 % Elastan zusammen. Für die Eingrabung wird mikrobiologisch standardisierte Erde verwendet (Photo: Hohenstein Institute)

 
03.05.17 – Messe Frankfurt

Messe Frankfurt

Techtextil 2017 – Hohenstein: Passion für Textilien – von der Idee bis zum Markterfolg

Exponate zum Thema Biodegradation von Textilien bilden am neu gestalteten Messestand der Hohenstein Gruppe einen Schwerpunkt der Präsentation. Von  Redaktion
grnesherz459998.jpg

Die Internationale Oeko-TexGemeinschaft tritt dem Programm Zero Discharge of Hazardous Chemicals (ZDHC) bei (Photo: adpic)

 
24.01.17 – Oeko-Tex

Oeko-Tex

Partnerschaft mit ZDHC

Die Internationale Oeko-Tex Gemeinschaft tritt dem Programm Zero Discharge of Hazardous Chemicals (ZDHC) bei. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 246
  • Vorherige Artikel
  • 247
  • Vorherige Artikel
  • 248
  • Vorherige Artikel
  • 249
  • Vorherige Artikel
  • 250
  • Vorherige Artikel
  • 251
  • Vorherige Artikel
  • 252
  • …
  • 272
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

03.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Kathrin Elling

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Schutzkleidung

Innovationen für Schutz und Komfort

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo