Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Mayer & Cie
  3. GOTS
  4. Grüner Knopf
  5. Gebr. Otto
  6. Recycling

Suchergebnisse zu "digitalisierung"

Smart-Textiles-Platform.jpg

Herzstück der Smart Textiles Platform Austria: das in Europa einmalige Smart Textiles SensorLab © Oertel

 
02.09.21 – Zukunftsfasern auf dem Präsentierteller

Zukunftsfasern auf dem Präsentierteller

MID 2021 – Hightech aus der Textilbranche

Neueste Hightech-Entwicklungen bei Fasern, Elektronik und Digitalisierung auf den Millennium Innovation Days, 27. September bis 1. Oktober 2021, in Lustenau. Von  Hans-Werner Oertel
Karl-Mayer-Arno-Gaertner.jpg

Die beiden Geschäftsführer von Karl Mayer, Arno Gärtner (links) und Dr. Helmut Preßl, eröffnen mit einem Schnitt durchs rote Band das neue Gebäude der Unternehmenszentrale. © Karl Mayer

 
20.09.21 – Netzwerken, agiles Arbeiten und mehr

Netzwerken, agiles Arbeiten und mehr

Karl Mayer mit neuer Unternehmenszentrale

Die Unternehmenszentrale der Karl Mayer Gruppe hat ein neues Gebäude bezogen. Das Bauwerk bildet den Mittelpunkt des neuen Campus’ in Obertshausen. Von  Sibylle Michel
hermes.jpeg

Digitaler Wandel: Die Notwendigkeit, die digitale Transformation der Supply Chain zügig voranzutreiben, hat die Mehrheit der Befragten erkannt. Nun gilt es, aktiv in den Prozess einzusteigen, um die eigene Agilität und Zukunftsfähigkeit langfristig zu sichern. © Hermes Gruppe

 
02.06.21 – Digitalisierung der Lieferkette

Digitalisierung der Lieferkette

14. Hermes-Barometer: Digitaler Wandel im Supply Chain Management

Jeder zweite Logistikverantwortliche meint, die Coronapandemie treibt die Digitalisierung der Lieferkette voran. Dies geschieht allerdings nur langsam. Von  Redaktion
Thimo-Schwenzfeier-Messe.jpg

Thimo Schwenzfeier, Show Director der Neonyt (rechts): „Digitalisierung prägt eine nachhaltige Zukunft und damit auch die internationale Fashion-Szene, sie eröffnet der Textil- und Modeindustrie völlig neue Synergien und erweitert den Scope – das haben die Expertinnen und Experten auf der Fashionsustain bewiesen.“ © Messe Frankfurt/Thomas Fedra

 
14.07.21 – Corona-Krise beschleunigt Transformation

Corona-Krise beschleunigt Transformation

Resümee der Neonyt-Konferenz Fashionsustain

Das Ergebnis der Fashionsustain: Der Schlüssel zu echter, nachhaltiger Transformation in der Modebranche liegt in der Digitalisierung – und im Dialog. Von  Sibylle Michel
Messe-Frankfurt.jpg

Das Branchenfeedback ist einstimmig: Frankfurt hat überzeugend geliefert und wird zu dem Place to be für die zukunftsorientierte Mode- und Textilindustrie. © Messe Frankfurt/Jacquemin

 
13.07.21 – Frankfurt Fashion Week

Frankfurt Fashion Week

FFW: Frankfurt wird zum „Place to be“

Der Premiere des FFW Studios endete am 9. Juli 2021 nach einer Woche inspirierender Talks, virtueller Konferenzen und einer Vielzahl an Live Performances. Von  Sibylle Michel
CLO-Virtual-Fashion-Partners.jpg

Clo Virtual Fashion hat sich mit Jeanologia zusammengetan, um eine direkte Verbindung zwischen Clo3D und eDesigner durch die Möglichkeit des Imports und Exports von .jean-Dateien direkt in Clo herzustellen. © Jeanologia

 
10.03.21 – Digitalisierung

Digitalisierung

Clo Virtual Fashion kooperiert mit Jeanologia

Clo Virtual Fashion kooperiert mit Jeanologia für die Integration in Clo 6.0, die die Denim-Produktion für Marken vereinfachen und beschleunigen wird. Von  Redaktion
Dr-Fabian-Schreiber.jpeg

„Dank der Unterstützung des Landes Thüringen können wir unsere Forschungsinfrastruktur noch digitaler und nachhaltiger aufstellen“, freut sich Dr. Fabian Schreiber, Geschäftsführender Direktor des TITV Greiz. © TITV Greiz

 
03.06.21 – Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Digitalisierung und Nachhaltigkeit

TITV Greiz: Die Zukunft im Blick

TITV Greiz investiert in Digitalisierung und Nachhaltigkeit und wird dabei vom Land Thüringen mit 550.000 Euro für Anlagen und Software unterstützt. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 27
  • Vorherige Artikel
  • 28
  • Vorherige Artikel
  • 29
  • Vorherige Artikel
  • 30
  • Vorherige Artikel
  • 31
  • Vorherige Artikel
  • 32
  • Vorherige Artikel
  • 33
  • …
  • 113
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

10.07.25

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Von  Sibylle Michel

11.07.25

Hochwertige Spitze „Made in Germany“

Von Eyelash Galloons bis Hybrid Laces

Von  Sibylle Michel

28.05.25

Messe

Heimtextil baut Matratzenbereich aus

Von  Sibylle Michel

18.07.25

Personalie

Karl Mayer Wirkmaschinen unter neuer Führung

Von  Sibylle Michel

17.07.25

Premiumstoffe

Temperatur-Regulierung für Luxus-Bekleidung

Von  Sibylle Michel

16.07.25

Digitale Produktentwicklung

Schicht für Schicht zur realistischen 3D-Simulation

Flora Zangue, 3D Fashion Specialist bei Hohenstein

16.07.25

Personalie

Glasstec und A+A: Daniel Feische wird neuer Director

Von  Sibylle Michel

15.07.25

Kreisläufe sichtbar machen

Gesamtverband textil+mode startet große Datenoffensive

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo