Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "kreislaufwirtschaft"

circular-fashion.jpg

Mitgründerin Ina Budde: Geschlossene Stoffkreisläufe als Geschäftsidee. © circular.fashion

 
05.02.21 – Nachhaltigkeits-Start-ups Folge 6: circular.fashion

Nachhaltigkeits-Start-ups Folge 6: circular.fashion

Ziel Zero (6): Das Unmögliche wagen

Alles, was wir an Bekleidung tragen, sollte entweder recycelbar und/oder biologisch abbaubar sein. Innovative Start-ups zeigen Wege auf. Von  Hans-Werner Oertel
Gruendertrio-Awais-Shafique.jpg

Kampf gegen Retouren mit Visionen und KI: Gründertrio Awais Shafique, Tomislav Tomov und Leon Szeli. © Prezise

 
02.02.21 – Nachhaltigkeits-Startups Folge 5: Prezise GmbH

Nachhaltigkeits-Startups Folge 5: Prezise GmbH

Ziel Zero (5): Das Unmögliche wagen

Alles, was wir an Bekleidung tragen, sollte entweder recycelbar oder vollbiologisch abbaubar bzw. verrottbar sein. Innovative Start-ups zeigen Wege auf. ... Von  Hans-Werner Oertel
Denim-Expert-Limited.jpg

Als wichtiges Produktionsland für Bekleidung hat Bangaldesch – nicht zuletzt auch wegen Denim Expert Limited – in den letzten Jahren erhebliche Verbesserungen bei den Sicherheitsstandards und in der Praxis der Nachhaltigkeit erzielt. © Denim Expert Limited

 
27.01.21 – Nachhaltigkeit: Weltwirtschaftsforum

Nachhaltigkeit: Weltwirtschaftsforum

Denim-Expert Bangladesch wird neuer Nachhaltigkeits-Champion

Prestigeträchtige Anerkennung: Der Denim-Hersteller aus Bangladesch wurde 2020 vom Weltwirtschaftsforum als „New Champion“ anerkannt. Von  Redaktion
bleed-Gruender-Michael.jpg

bleed-Gründer Michael Spitzbarth: „Der ökologisch Fußabdruck muss kleiner werden.“ © bleed

 
26.01.21 – Nachhaltigkeits-Startups Folge 4: bleed clothing GmbH (Helmbrechts/Oberfranken)

Nachhaltigkeits-Startups Folge 4: bleed clothing GmbH (Helmbrechts/Oberfranken)

Ziel Zero (4): Das Unmögliche wagen

Alles was wir an Bekleidung tragen, sollte entweder recycelbar oder vollbiologisch abbaubar bzw. verrottbar sein. Innovative Start-ups zeigen Wege auf. Von  Hans-Werner Oertel
Otto-Group-5-Trendstudie-zum.png

70 Prozent der für die 5. Trendstudie Befragten sehen ernsthafte Schwierigkeiten auf Mensch und Umwelt zukommen, wenn wir weiter ungezügelt konsumieren. 77 Prozent der Deutschen sind dafür, dass Industrieländer mehr Verantwortung im Kampf gegen den Klimawandel übernehmen und die ärmeren Länder mehr unterstützen sollten. 60 Prozent können sich inzwischen vorstellen, beim Einkauf die wahren Kosten für Umweltbelastung und Klimawandel zu bezahlen. Diese Ergebnisse lassen vermuten, dass die Bedeutung des ethischen Konsums nicht nur in den Köpfen der Menschen angekommen ist, sondern zunehmend auch die Bereitschaft besteht, dafür tiefer in die Tasche zu greifen. © Otto

 
22.01.21 – Ethischer Konsum hat sich im Mainstream der Deutschen etabliert

Ethischer Konsum hat sich im Mainstream der Deutschen etabliert

Otto Group veröffentlicht 5. Trendstudie zum ethischen Konsum

70 Prozent der Befragten der aktuellen Trendstudie geben an, dass ethische Kriterien zum festen Bestandteil ihrer Kaufentscheidung geworden sind. Von  Redaktion
BD-Factory.jpg

Fachwerk mit Textilbeton: Das Ferienhaus CUBE steht in Würzburg und ist aus den innovativen Modulen erbaut. © BD-Factory

 
20.01.21 – Nachhaltigkeits-Start-ups – Folge 3: Betondesign Factory (Schönborn/Pfalz)

Nachhaltigkeits-Start-ups – Folge 3: Betondesign Factory (Schönborn/Pfalz)

Ziel Zero (3): Das Unmögliche wagen

 Alles aus Textil sollte entweder recycelbar oder vollbiologisch abbaubar bzw. verrottbar sein. Innovative Start-ups zeigen Wege auf. Von  Hans-Werner Oertel
Neonyt-on-air-2021-Messe.jpg

Das Programm der digitalen „Neonyt on Air“ 2021 steht. Vom 18. bis 22. Januar 2021 geht das digitale Community-Format „Neonyt on Air“ in die zweite Runde. © Messe Frankfurt

 
12.01.21 – Mode und Nachhaltigkeit im Zeichen der Pandemie

Mode und Nachhaltigkeit im Zeichen der Pandemie

„Neonyt on Air“ 2021

Die Neonyt-Community hat ein gemeinsames Ziel für die gesamte Industrie: mehr Nachhaltigkeit und Transparenz. Diskussionen dazu online ab 18. Januar. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 30
  • Vorherige Artikel
  • 31
  • Vorherige Artikel
  • 32
  • Vorherige Artikel
  • 33
  • Vorherige Artikel
  • 34
  • Vorherige Artikel
  • 35
  • Vorherige Artikel
  • 36
  • …
  • 42
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

16.09.25

Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Von  Sibylle Michel

16.09.25

Erfolgreicher Jahresbericht

Oeko-Tex wächst um 8% durch Kooperationen

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo