Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

mikrofibrillierte-Cellulose.jpg

Es ist eine Herausforderung, mikrofibrillierte Cellulose (MFC) mit hydrophoben, d. h. wasserabweisenden, Kautschuken zu mischen. © Empa / Daetwyler Schweiz AG

 
09.12.22 – Gummiproduktion

Gummiproduktion

Erneuerbare Füllstoffe auf Cellulose-Basis

In zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit zwischen der Empa und der Dätwyler Schweiz AG im Rahmen eines Innosuisse-Projekts ist es gelungen, ein Verfahren ... Von  Sibylle Michel
PAC-Team-Jubilaeum.jpg

Das Team von P.A.C. blickt auf erfolgreiche zehn Jahre zurück. © P.A.C./William Peterson

 
09.12.22 – Jubiläum

Jubiläum

P.A.C. feiert 10-jähriges Jubiläum mit neuem Logo

Zum 10-jährigen Jubiläum hat P.A.C. ein neues Logo entworfen, das erstmals auf der Messe ISPO einer größeren Öffentlichkeit präsentiert wurde. Von  Sibylle Michel
Gericht-Urteil-Richtlinie.jpg

Nach ihrer Verabschiedung auf EU-Ebene muss die Richtlinie bis zum 1. Dezember 2022 in nationales Recht umgesetzt werden, damit sie für die Unternehmen wirksam wird. © Junial Enterprises/stock.adobe.com

 
10.10.22 – Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)

Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)

Tiefgreifende Änderungen bei der Nachhaltigkeits-Berichterstattung

Mit der CSRD wird die EU-Richtlinie zur nichtfinanziellen Unternehmensberichterstattung abgelöst und durch detailliertere Berichtspflichten für einen größeren ... Von  Redaktion
Norafin-Industries-Germany.jpg

Das Projekt-Team beim Videodreh bei der Norafin Industries GmbH © 4k-stream.tv

 
08.12.22 – Projekt FutureTex

Projekt FutureTex

Junge Menschen mit Video für Technische Textilien begeistern

Mit einem Kurzvideo zu den Ergebnissen des FutureTex-Projektes möchten die Projekt-Beteiligten vor allem die junge Generation der Textilbranche ansprechen. Von  Sibylle Michel
Preistraegerin-Joline.jpeg

Preisträgerin Joline Kaumanns (l.) und Professorin Marina-Elena Wachs auf der eMove360° in Berlin. © Hochschule Niederrhein

 
20.10.22 – Award

Award

Textil-Design-Studentin gewinnt Materialica-Award

Joline Kaumanns, Master-Studentin des Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein, hat den Materialica Award 2022 in der Kategorie ... Von  Sibylle Michel
Shopping-Kleidung-Einkaufen.jpg

Die großen Fast-Fashion-Ketten verlieren beim Verbraucher im Vergleich zu 2020 um 6 Prozentpunkte. © Monkey Business/stock.adobe.com

 
08.12.22 – GermanFashion Consumer Panel 2022

GermanFashion Consumer Panel 2022

Deutsche Modekunden entscheiden nach sachlichen Kriterien

Der Modeverband GermanFashion untersucht einmal jährlich das Kaufverhalten der deutschen Verbraucher in Bezug auf Bekleidung. Die Studienergebnisse wurden ... Von  Sibylle Michel
Induktive-Erwaermung-von.jpg

Induktive Erwärmung von Carbonfaserabfällen garantiert einen effizienten Abtrag des Faserschutzes als Voraussetzung für Recycling und Wiederverwertung des Materials. © STFI

 
18.10.22 – Event

Event

ADD-Konferenz 2022: Neue Anwenderlösungen im Fokus

Die Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference (ADD), 1.–2. Dezember 2022, wird u. a. Angebotsbörse für textile Neuerungen sein. Von  Sibylle Michel
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 49
  • Vorherige Artikel
  • 50
  • Vorherige Artikel
  • 51
  • Vorherige Artikel
  • 52
  • Vorherige Artikel
  • 53
  • Vorherige Artikel
  • 54
  • Vorherige Artikel
  • 55
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

16.09.25

Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo