Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

DBU-Nachhaltigkeitsbewertung.jpg

Ergebnispräsentation einer Schulklasse im Projekt „Nachhaltigkeitsbewertung und -bewusstsein entlang der textilen Kette“. © Rainer Köpsell

 
04.11.22 – Nachhaltigkeits-Projekt

Nachhaltigkeits-Projekt

Jugendliche auf der Spur einer nachhaltigen Produktion

In dem DBU-Projekt sollen Jugendliche die Wege einer nachhaltigen Textilproduktion kritisch hinterfragen und zu nachhaltigem Konsum angeregt werden. Von  Sibylle Michel
Pantone-18-1750-Viva-Magenta.jpg

Pantone 18-1750 Viva Magenta ist mutig und furchtlos – eine pulsierende Farbe, deren Überschwang Optimismus zelebriert und neue Geschichte schreibt. © Pantone

 
02.01.23 – Farbtrends

Farbtrends

Pantone Color Of The Year 2023

Die Pantone-Farbe des Jahres 2023 ist Viva Magenta 18-1750 – ein roter Farbton, der in der Natur verwurzelt ist und ein neues Signal der Stärke ausdrückt. Von  Sibylle Michel
Jahresrückblick 2021

Wir blicken noch einmal zurück und stellen die meistgelesenen Artikel des Jahres 2021 vor. © Robert Kneschke/stock.adobe.com

 
03.01.22 – In eigener Sache

In eigener Sache

Branchenrückblick 2021

Welche Nachrichten und Themen haben unsere Leserinnen und Leser 2021 bewegt? Wir verraten es Ihnen in unserem Jahresrückblick! Von  Redaktion
FTC.jpg

Für noch mehr Transparenz entscheidet sich FTC mit dem Erlangen des nachverfolgbaren Labels Made in Green by Oeko-Tex. © FTC

 
04.11.22 – Zertifizierung

Zertifizierung

FTC erhält Made in Green by Oeko-Tex-Label

Mit dem Erlangen des „Made in Green by Oeko-Tex“-Labels ist FTC eine der ersten Cashmere-Fashionbrands mit einem derartig hohen Nachhaltigkeitsstandard. Von  Sibylle Michel
Bettwaesche-Eukalyptus-Hig-.jpeg

Dank seiner thermoregulierenden Oberfläche kühlt Tencel Lyocell im Sommer und wärmt im Winter. Die Eukalyptus-Bettwäsche ist also für das ganze Jahr geeignet. © Hig & Chic

 
04.10.21 – Tencel Lyocell für eine nachhaltige Produktion

Tencel Lyocell für eine nachhaltige Produktion

Bettwäsche aus Eukalyptusfasern

Mit Bezügen aus Eukalyptusfasern bringt das Startup „hig & chic“ eine umweltfreundliche Alternative zu Baumwoll- und Viskosestoffen auf den Markt. Von  Sibylle Michel
Cordura-Advanced-Fabrics-von.jpg

55 Jahre nach Markteintritt der Ingredient Brand im Jahr 1967, konnten im Jubiläumsjahr, Meilensteine der Innovation, spannende Anwendungen für den Endverbraucher und zukunftsweisende Kooperationen gefeiert werden. © Cordura

 
30.12.22 – Jubiläum

Jubiläum

Cordura feiert 55-jähriges Jubiläum

Neue innovative Technologien und Markenkooperationen markieren das 55. Jubiläum der Marke Cordura mit 15 verschiedenen Performance-Technologien und mehr ... Von  Sibylle Michel
PSI-2021.jpg

Gegliedert in die Themenblöcke „Nachhaltigkeit“, „Mehrwert“ und „Praxiswissen“ zeigen Experten auf der PSI Strategien, um den neuen Entwicklungen und gegenwärtigen Herausforderungen fokussiert zu begegnen. © PSI / RX Austria & Germany

 
27.12.22 – Messen

Messen

Programm-Highlights der PSI 2023

Die europäische Leitmesse PSI vom 10. bis 12. Januar 2023 in Düsseldorf setzt auf ein umfangreiches Rahmenprogramm mit vielen Highlights. Von  Sibylle Michel
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 46
  • Vorherige Artikel
  • 47
  • Vorherige Artikel
  • 48
  • Vorherige Artikel
  • 49
  • Vorherige Artikel
  • 50
  • Vorherige Artikel
  • 51
  • Vorherige Artikel
  • 52
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

16.09.25

Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo