Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Digitalisierung
  3. Designer
  4. Ausbildung
  5. Dornbirn
  6. Berufsbekleidung
  7. Logistik
  8. Lieferkette

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

climate-change.jpeg

Um den Energiesektor bis 2050 zu dekarbonisieren und die Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens sicherzustellen, ist es für die Industrie unerlässlich, vollständig aus der Nutzung fossiler Energieträger auszusteigen. © Tupungato/stock.adobe.com

 
31.05.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 22/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion
Maske-Atemschutzmasge.jpeg

Dank eines innovativen Pilotprojekts zur Kreislaufwirtschaft konnten Fraunhofer, SABIC und Procter & Gamble zeigen, wie Einweg-Gesichtsmasken im Verwertungskreislauf gehalten und so Kunststoffabfälle und der Abbau fossiler Rohstoffe reduziert werden können. © Maridav/stock.adobe.com

 
12.07.21 – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Pilotprojekt zu Einweg-Gesichtsmasken

Fraunhofer, SABIC und Procter & Gamble kooperieren im Rahmen eines Pilotprojekts zum Closed-Loop-Recycling von Einweg-Gesichtsmasken. Von  Sibylle Michel
FloringoTwin-Star-Bademantel.jpg

Der im Textilservice und der Hotellerie erfolgreiche Bademantel „Twin-Star“ von Floringo trägt ab sofort das angesehene, staatliche Nachhaltigkeitssiegel „Grüner Knopf“. © Floringo

 
26.02.21 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Floringo-Frottier setzt auf den Grünen Knopf

Innerhalb eines rekordverdächtig kurzen Zeitraums hat sich Floringo für das angesehene staatliche Siegel „Grüner Knopf“ qualifiziert. Von  Sabine Anton-Katzenbach
Goldfisch.jpeg

Aus Wasser Gold fischen – textile Innovationen helfen, Ressourcen zu sparen und damit bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. © Orlando Florin Rosu/stock.adobe.com

 
29.04.21 – Mit Textil UN-Nachhaltigkeitsziele erreichen – Teil 2

Mit Textil UN-Nachhaltigkeitsziele erreichen – Teil 2

Wasser ist Leben, Textil ist Teil der Lösung

Wie textile Innovationen bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen helfen. Von  Redaktion
Mey-AW-21-Mood.jpg

Mey ist das erste Unternehmen in Deutschland, welches FSC-zertifizierte textile Bekleidungsprodukte auf den Markt bringt und damit einer der ersten Zertifikatinhaber für FSC-zertifizierte Kleidung weltweit. Bild: AW 21 Serie Mood © Mey

 
27.01.21 – Nachhaltigkeit: Leuchtturmprojekt im Modebereich

Nachhaltigkeit: Leuchtturmprojekt im Modebereich

Mey: Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen

Mey ist erster Hersteller von FSC-zertifizierter Kleidung in Deutschland und einer der ersten Zertifikatinhaber für FSC-zertifizierte Kleidung weltweit. ... Von  Redaktion
Wasser-Vietnam.jpeg

Unter der Prämisse der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – den SDGs (Sustainable Development Goals) – informieren wir in der kommenden Print-Ausgabe 2/2021 u. a. über das Ziel 6 der SDGs: „Sauberes Wasser“ dank Textil. © teerapol24/stock.adobe.com

 
22.03.21 – SDG – Ziel 6: Sauberes Wasser

SDG – Ziel 6: Sauberes Wasser

Weltwassertag – 22. März 2021

In unserer kommenden Print-Ausgabe 2 widmen wir uns dem überlebenswichtigen Elixier Wasser. Die UN hat in ihren SDG 6 das Wichtigste zusammengefasst: Von  Redaktion
EuroComfort-CEO-Thomas.jpg

EuroComfort-CEO Thomas Bußkamp: „Die ökologische Nachhaltigkeit spielt für uns eine große Rolle. In anderen Teilen der Welt sind die durch Menschen entstandenen Schäden bereits viel stärker ausgeprägt als in Deutschland, doch selbst hier sind die Auswirkungen mittlerweile spürbar.“ © EuroComfort

 
23.02.21 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

EuroComfort: „Wir sind eine Zero Waste Company“

Warum ist ökologische Nachhaltigkeit wichtig? Was macht nachhaltiges Arbeiten für Unternehmen attraktiv? Interview mit EuroComfort-CEO Thomas Bußkamp. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 89
  • Vorherige Artikel
  • 90
  • Vorherige Artikel
  • 91
  • Vorherige Artikel
  • 92
  • Vorherige Artikel
  • 93
  • Vorherige Artikel
  • 94
  • Vorherige Artikel
  • 95
  • …
  • 268
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

13.02.25

Messen

Heimtextil 2026 passt sich Marktbedürfnissen an

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Gottstein auf der Milano Unica

Exklusive Premiere für nachhaltige Wolltextilien aus Tirol

Von  Sibylle Michel

02.07.25

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Lebensrettende Innovation

Weltweit erstes Anti-Ertrinken-T-Shirt

Von  Sibylle Michel

02.07.25

In eigener Sache

Unsere erste digitale Sonderausgabe ist erschienen!

Von  Redaktion

01.07.25

Nachhaltige Textilaccessoires

Neue Generation plastikfreier, kompostierbarer Textilbänder

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo