Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Digitalisierung
  3. Designer
  4. Ausbildung
  5. Dornbirn
  6. Berufsbekleidung
  7. Logistik
  8. Lieferkette

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

GFC-Dornbirn-2019.jpg

Der 60. Geburtstag des Dornbirn GFC-Kongresses wird dieses Jahr coronabedingt nur virtuell stattfinden. © GFC/Kirstin Toedtling

 
19.05.21 – 60. Geburtstag nur virtuell

60. Geburtstag nur virtuell

60. Dornbirn GFC 2021, 15.–17. September Webinar Week

Auf der interaktiven Plattform des Dornbirn GFC wird den Teilnehmern im Herbst 2021 eine breite Palette von Dienstleistungen angeboten. Von  Redaktion
Falke-Family-Relaunch.jpg

Seit 30 Jahren gehört der Allrounder Falke Family zu den meistgekauften Falke-Produkten und ist damit ein absoluter Bestseller. Es gibt ihn, wie sein Name schon erahnen lässt, für die ganze Familie. © Falke

 
17.03.21 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Falke: We are Falke Family!

Ab der Herbst/Winter-21/22-Saison wir die Falke Family-Serie auf eine nachhaltige Materialkomposition umgestellt. Von  Redaktion
Hauptgeschaeftsfuehrer-Uwe.jpg

„Eine Entlastung nach Kassenlage gibt den deutschen Unternehmen keine Planungssicherheit“, kritisiert Hauptgeschäftsführer Mazura. „Für unzählige mittelständische Industrieunternehmen wird der nationale Emissionshandel zum Sargnagel, bevor er richtig begonnen hat. Dabei haben unsere Unternehmen den technologischen Schlüssel für einen wirksamen Klimaschutz in der Hand. Wenn es keine mittelständische Industrie mehr in Deutschland gibt, werden Arbeitsplätze und Emissionen verlagert – mit dramatischen Folgen für Mensch und Klima.“ © Marco Jentsch

 
22.04.21 – Bündnis Faire Energiewende

Bündnis Faire Energiewende

textil+mode: Der Sechs-Punkte-Rettungsplan

Bundestag muss jetzt Wort halten. Mittelständisches Industriebündnis „Bündnis Faire Energiewende“ übermittelt Abgeordneten Sechs-Punkte-Rettungsplan. Von  Redaktion
SDGs.jpeg

Die Themen des Frankfurt Fashion SDG Summit orientieren sich an den Prioritäten, die UN-Generalsekretär António Guterres für 2021 angekündigt hat, um die SDGs bis 2030 zu erreichen. Keynotes, Interviews, Paneldiskussionen und Performances beleuchten Themen wie Nachhaltigkeit durch Design, Politik für die Menschen, Klimaschutz, saubere Ozeane, Creatives for the Future und den globalen Status von Mode und Design. © Irina 27/stock.adobe.com

 
01.06.21 – Frankfurt Fashion Week – FFW

Frankfurt Fashion Week – FFW

Der 1. Frankfurt Fashion SDG Summit am 07. Juli 2021

Der 1. Frankfurt Fashion SDG Summit, präsentiert von der Conscious Fashion Campaign, in Zusammenarbeit mit dem United Nations Office for Partnerships. Von  Redaktion
Albaad-Feuchttuchhersteller.jpg

Ökoprofit-Urkunde: Schon lange bemüht sich Albaad darum, seine Öko-Effizienz zu steigern. Bereits im Jahr 2018 wurde das Unternehmen vom Kreis Steinfurt als Ökoprofit-Betrieb ausgezeichnet. © Albaad

 
16.03.21 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Albaad ist klimaneutral zertifiziert

Albaad ist als erster Feuchttuchhersteller in Deutschland klimaneutral zertifiziert und bringt Produkte mit 100 Prozent Recycling-Anteil in den Markt. Von  Redaktion
Kunstleder-Eco-RX8060-von.jpg

Aus alt mach stylisch: Der Nylonanteil des hochwertigen Kunstleders Eco RX8060 von Clarino besteht zu 100 Prozent aus recycelten Wertstoffen. Mit dem Material ermöglicht Kuraray der Fashion-Industrie, das Nachhaltigkeitsprofil ihrer Produkte wesentlich zu verbessern. © Kuraray

 
16.03.21 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Kunstleder mit Nylon aus 100 Prozent Recyclingmaterial

Mit Eco RX8060 stellt Kuraray das weltweit erste Kunstleder vor, dessen Nylonanteil komplett aus recycelten Matrialien besteht. Von  Redaktion
Gunold.jpg

Gunold Poly, wood material by Sam Fashion Italy, Design + Embroidery by Reutlingen University. © Reiner Knochel

 
21.06.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 24/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 86
  • Vorherige Artikel
  • 87
  • Vorherige Artikel
  • 88
  • Vorherige Artikel
  • 89
  • Vorherige Artikel
  • 90
  • Vorherige Artikel
  • 91
  • Vorherige Artikel
  • 92
  • …
  • 268
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

13.02.25

Messen

Heimtextil 2026 passt sich Marktbedürfnissen an

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Gottstein auf der Milano Unica

Exklusive Premiere für nachhaltige Wolltextilien aus Tirol

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Lebensrettende Innovation

Weltweit erstes Anti-Ertrinken-T-Shirt

Von  Sibylle Michel

01.07.25

Nachhaltige Textilaccessoires

Neue Generation plastikfreier, kompostierbarer Textilbänder

Von  Sibylle Michel

01.07.25

ESG-Maßnahmen

CWS Workwear veröffentlicht Responsibility Report 2024/25

Von  Sibylle Michel

30.06.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo