Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Digitalisierung
  3. Designer
  4. Ausbildung
  5. Dornbirn
  6. Berufsbekleidung
  7. Logistik
  8. Lieferkette

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

oerlikon-nonwoven-meltblown.jpg

Die Oerlikon Nonwoven Meltblown Technologie bietet eine kosteneffiziente Lösung zur Herstellung von hochwertigen Meltblown Vliesen. © Oerlikon

 
20.07.21 – Effiziente Anlagen zur Spinnvliestechnologie

Effiziente Anlagen zur Spinnvliestechnologie

Oerlikon Nonwoven auf der Anex-Since

Auf der Anex-Since, 22.–24. Juli 2021, präsentiert Oerlikon Nonwoven kundenorientierte Lösungen für Hygiene-, Medikal- und Filtrationsanwendungen. Von  Sibylle Michel
Heimtextil-TrendSpace-2020.jpg

Die Branche scharrt mit den Hufen und sehnt sich nach persönlichem Austausch auf internationalen Messen wie der Heimtextil in Frankfurt am Main. © Messe Frankfurt/Pietro Sutera

 
19.07.21 – Großes Bedürfnis nach persönlichem Kontakt

Großes Bedürfnis nach persönlichem Kontakt

Erfreuliche Signale für Heimtextil 2022

Ein viel versprechender Anmeldestand und positive Rückmeldung aus der Branche stimmen die Heimtextil, 11.–14. Januar 2022, optimistisch für das nächste ... Von  Sibylle Michel
Daniel-Harari-CEO-Lectra.jpg

Daniel Harari, Chairman und CEO von Lectra: „Wir werden nun noch besser in der Lage sein, unsere Kunden auf der ganzen Welt dabei zu unterstützen, die digitale Transformation ihrer Betriebe zu beschleunigen.“ © Lectra

 
14.06.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 23/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Business“. Von  Redaktion
Klopman.jpg

Herzlich Willkommen im virtuellen Showroom von Klopman! User finden hier zahlreiche Informationen und Downloadfunktionen zu den innovativen Produkten des Gewebeherstellers. © Klopman

 
06.05.21 – Digitalisierung

Digitalisierung

Klopman mit virtuellem Showroom

Produktneuheiten, Gewebeprogramme, Protectivewaer, Stretch und Greenwear: Klopman präsentiert Innovationen für hohen Komfort ab sofort virtuell. ... Von  Redaktion
Futuretex-Systematisches.jpg

In einer Podiumsdiskussion tauschten sich Dr. Gottfried Betz (Strick Zella GmbH & Co. KG), Prof. Dr. Holger Erth (Textilausrüstung Pfand GmbH), Mareen Götz (Vowalon Beschichtung GmbH Treuen), Felix Krug (Tenowo GmbH), Prof. Dr. Markus Michael (Technitex Sachsen GmbH), Uwe Zwiebler (HYVE AG), Dr. Sandra Dijk und Sina Plietzsch (HHL Leipzig), Gert Zeidler (FutureTex Management GmbH) zu ihren Perspektiven auf den Inkubationsprozess im textilen Mittelstand aus. © P3N Marketing

 
16.07.21 – Forschung und Innovation

Forschung und Innovation

Systematisch Innovieren im FutureTex-Inkubator

Um den Transfer von der Forschung in die Praxis zu meistern, wurde 2019 der FutureTex-Inkubator initiiert. Pilotprojekte präsentieren ihre Ergebnisse. Von  Sibylle Michel
Munich-Fabric-Start.jpg

Mehr als 800 Aussteller werden ihre Kollektionsneuheiten und Entwicklungen für Herbst/Winter 2022/23 auf der Munich Fabric Start präsentieren. © Munich Fabric Start

 
13.07.21 – Internationale Textil- und Denimmesse in München

Internationale Textil- und Denimmesse in München

Munich Fabric Start und Bluezone mit neuem Konzept

Etwa 800 internationale Anbieter haben sich für die Munich Fabric Start und Bluezone im neuen Format, vom 31. August bis 2. September 2021, angemeldet. Von  Sibylle Michel
Eeden-German.jpeg

Gründerduo Steffen Gerlach und Reiner Mantsch: Baumwoll-Recycling mit hohem Anspruch. © Eeden German_Martin Leclaire

 
31.05.21 – Nachhaltigkeits-Startups – Folge 11: Eeden GerMan

Nachhaltigkeits-Startups – Folge 11: Eeden GerMan

Ziel Zero (11): Das Unmögliche wagen

Alles was wir an Bekleidung tragen, sollte entweder recycelbar oder vollbiologisch abbaubar sein. Innovative Start-ups zeigen neue Wege auf. Von  Hans-Werner Oertel
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 88
  • Vorherige Artikel
  • 89
  • Vorherige Artikel
  • 90
  • Vorherige Artikel
  • 91
  • Vorherige Artikel
  • 92
  • Vorherige Artikel
  • 93
  • Vorherige Artikel
  • 94
  • …
  • 268
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

13.02.25

Messen

Heimtextil 2026 passt sich Marktbedürfnissen an

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Gottstein auf der Milano Unica

Exklusive Premiere für nachhaltige Wolltextilien aus Tirol

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Lebensrettende Innovation

Weltweit erstes Anti-Ertrinken-T-Shirt

Von  Sibylle Michel

01.07.25

Nachhaltige Textilaccessoires

Neue Generation plastikfreier, kompostierbarer Textilbänder

Von  Sibylle Michel

01.07.25

ESG-Maßnahmen

CWS Workwear veröffentlicht Responsibility Report 2024/25

Von  Sibylle Michel

30.06.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo