Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Digitalisierung
  3. Designer
  4. Ausbildung
  5. Dornbirn
  6. Berufsbekleidung
  7. Logistik
  8. Lieferkette

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Intertextile-Shanghai-Apparel.jpg

Über 2.500 Aussteller werden ihre Produkte , vom 17.–19. März, auf einer Ausstellungsfläche von fast 160.000 qm präsentieren. © Messe Frankfurt

 
16.03.21 – Von Denim über Funktionsstoffe bis hin zu nachhaltigen Textilien

Von Denim über Funktionsstoffe bis hin zu nachhaltigen Textilien

Intertextile Apparel Spring Edition geht in die nächste Runde

Morgen, 17. März, beginnt die nächste Intertextile Shanghai Apparel Fabrics. Besuchern werden verschiedenste Produkte der Bekleidungsindustrie geboten. Von  Sibylle Michel
Kornit.jpg

Kornit: Vivi Bellaish by Natan Dvir © Kornit

 
04.05.21 – Anzeige

Anzeige

Aus welchem Grund hat Kornit seine bahnbrechende MAX-Technologie entwickelt?

Die Modebranche und der Einzelhandel sind einem ständigen Wandel unterworfen. Dennoch haben die jüngsten Veränderungen, von denen einige auf die Pandemie ... Von  Redaktion
Otto-Group-5-Trendstudie-zum.png

70 Prozent der für die 5. Trendstudie Befragten sehen ernsthafte Schwierigkeiten auf Mensch und Umwelt zukommen, wenn wir weiter ungezügelt konsumieren. 77 Prozent der Deutschen sind dafür, dass Industrieländer mehr Verantwortung im Kampf gegen den Klimawandel übernehmen und die ärmeren Länder mehr unterstützen sollten. 60 Prozent können sich inzwischen vorstellen, beim Einkauf die wahren Kosten für Umweltbelastung und Klimawandel zu bezahlen. Diese Ergebnisse lassen vermuten, dass die Bedeutung des ethischen Konsums nicht nur in den Köpfen der Menschen angekommen ist, sondern zunehmend auch die Bereitschaft besteht, dafür tiefer in die Tasche zu greifen. © Otto

 
22.01.21 – Ethischer Konsum hat sich im Mainstream der Deutschen etabliert

Ethischer Konsum hat sich im Mainstream der Deutschen etabliert

Otto Group veröffentlicht 5. Trendstudie zum ethischen Konsum

70 Prozent der Befragten der aktuellen Trendstudie geben an, dass ethische Kriterien zum festen Bestandteil ihrer Kaufentscheidung geworden sind. Von  Redaktion
Anna-Gedda-Head-of.png

Videobotschaft von Anna Gedda, Head of Sustainability H&M Group: Eine einheitliche Gesetzgebung zur Sorgfaltspflicht der Unternehmen wäre wichtig. © OECD_screenshot

 
17.02.21 – Sorgfaltspflicht in der Bekleidungs- und Schuhbranche

Sorgfaltspflicht in der Bekleidungs- und Schuhbranche

OECD-Bekleidungsforum 2021

Arbeit, Menschenrechte, Umwelt, Integrität. Das Forum diskutiert über neu auftretende Risiken und die Umsetzung der Sorgfaltspflicht in einer globalen ... Von  Redaktion
Verpackungsmaterial.jpg

Mit dem neuen Verpackungsmaterial Organixtex von Hawo haben Verbraucher seit Kurzem eine einfache Möglichkeit, sich in ihrer örtlichen Reinigung bewusst für weniger Plastik in ihrem Alltag zu entscheiden. Das neue Verpackungsmaterial wird aus weichmacherfreiem, thermoplastischem Bio-Granulat hergestellt und ist somit 100 Prozent plastikfrei. © Hawo

 
08.02.21 – Nachhaltigkeit: Hawo für German Innovation Award 2021nominiert

Nachhaltigkeit: Hawo für German Innovation Award 2021nominiert

Hawo: Neues, umweltfreundliches Verpackungskonzept für Textilien

Innovation trifft Nachhaltigkeit – umweltfreundliches Verpackungskonzept Organixtex von Hawo aus Obrigheim für Innovationspreis nominiert. Von  Redaktion
Die-neue-App-controlled.jpg

Die innovative Heatable Capsule Kollektion: Die Fabrics werden in der Schweiz gefertigt. Auch die Elektro-Komponente wird in der Schweiz vorgefertigt. Die Jacken werden mit dem renommierten strategischen Lieferanten KTC, China gefertigt, sind CE geprüft und entsprechen allen gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich Elektroartikeln (CE, Entsorgung etc.). An einer technischen und designtechnischen Weiterentwicklung der Kollektion wird aktuell schon gearbeitet. © Telekom

 
01.02.21 – Nachhaltigkeit – Nachgefragt

Nachhaltigkeit – Nachgefragt

Heatable Capsule Collection: Wie nachhaltig sind die Jacken?

Die Heatable Capsule Collection zeigt, welche gewinnbringende Eigenschaften Mode haben kann. Doch sind die Modelle auch nachhaltig? Von  Redaktion
Roy-Thyroff.jpg

CU Bau-Geschäftsführer Roy Thyroff im Gespräch mit textile network. © Thyroff

 
03.05.21 – Interview

Interview

Textilbeton: Multiplikatoren sind jetzt wichtig

Ein Hype mit Carbonbeton wird erst nach staatlicher Rahmensetzung erwartet. textile network sprach darüber mit dem Fachexperten Roy Thyroff. Von  Hans-Werner Oertel
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 101
  • Vorherige Artikel
  • 102
  • Vorherige Artikel
  • 103
  • Vorherige Artikel
  • 104
  • Vorherige Artikel
  • 105
  • Vorherige Artikel
  • 106
  • Vorherige Artikel
  • 107
  • …
  • 268
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

03.07.25

Bitzer und Single auf der Milano Unica

Starke Stoffe und neue Impulse für die Saison HW26/27

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Gottstein auf der Milano Unica

Exklusive Premiere für nachhaltige Wolltextilien aus Tirol

Von  Sibylle Michel

02.07.25

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Lebensrettende Innovation

Weltweit erstes Anti-Ertrinken-T-Shirt

Von  Sibylle Michel

02.07.25

In eigener Sache

Unsere erste digitale Sonderausgabe ist erschienen!

Von  Redaktion

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo