Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. IFH Köln
  3. Lieferkettengesetz
  4. Setlog
  5. Cordura
  6. PrimaLoft
  7. Heimtextil

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Made-in-Bangladesch.jpeg

Modeproduktion in Asien: Damit Menschenrechte bei der Herstellung eingehalten werden, bringt die große Koalition ein Lieferkettengesetz auf den Weg. © terovesalainen/stock.adobe.com

 
02.03.21 – Technologie zur Umsetzung der Vorschriften ist vorhanden

Technologie zur Umsetzung der Vorschriften ist vorhanden

Setlog: Lieferkettengesetz ist überfällig

SCM-Spezialist Setlog entwickelt Drei-Phasen-Modell, damit Unternehmen Transparenz in ihre Wertschöpfungskette bringen. Von  Redaktion
Mirtex-EFI-Reggiani.jpg

Die ersten EFI Reggiani Digitaldrucker Power 180 und Power 240 in Russland wurden kürzlich an D-TEXDigital Textile Printing in Stupino in der Oblast Moskau und an MIRtex in Furnmanov, Russland, verkauft. © Mirtex

 
19.04.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 15/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 15 kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion
Wie-koennen-Retouren.png

Wie können Retouren vermieden werden? Wie werden Körperprofile erfasst? © Gabriele Heinzel

 
22.03.21 – Nachhaltigkeits-Startups – Folge 7: Shapematchr

Nachhaltigkeits-Startups – Folge 7: Shapematchr

Ziel Zero (7): Das Unmögliche wagen

Unnötiger Versand von Bekleidung sollte nicht noch zusätzlich für die Belastung von Ökosystemen sorgen. Innovative Start-ups zeigen Wege auf. Von  Hans-Werner Oertel
Gruendertrio-Awais-Shafique.jpg

Kampf gegen Retouren mit Visionen und KI: Gründertrio Awais Shafique, Tomislav Tomov und Leon Szeli. © Prezise

 
08.02.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 5/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 5 kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
Manfred-Junkert.jpg

HDS/L-Hauptgeschäftsführer Manfred Junkert appellierte an die Industrie, das maßgeschneiderte Angebot des ISC Germany zum Thema Nachhaltigkeit zu nutzen. © Anka Bardeleben

 
08.02.21 – Nachhaltigkeit – Lieferkettengesetz

Nachhaltigkeit – Lieferkettengesetz

HDS/L & Cads Online-Seminar zum Thema Lieferketten stößt auf überwältigende Resonanz

Die Frage gesetzlicher Regelungen in der Lieferkette wird schon lange in der Politik und in der Öffentlichkeit diskutiert. Was gilt es zu beachten? Von  Redaktion
ECOmmerce-WebSho-Size-Finder.jpg

Das Forschungsprojekt entwickelte einen neuen Ansatz zur Retourenreduktion durch Passformvisualisierung und ökologische Transparenz und Nachhaltigkeitsbewertung. © Avalution

 
10.03.21 – E-Commerce

E-Commerce

Avalution: Forschungsprojekt ECOmmerce abgeschlossen

Eine technologische Lösung soll dazu beitragen, die Anzahl an Retouren im Online-Handel aufgrund von Passformproblemen deutlich zu reduzieren. Von  Redaktion
Hohenstein-Standorte.jpg

Mit über 1.000 Beschäftigten am Stammsitz in Bönnigheim und in den mehr als 40 Niederlassungen, Kontaktbüros und Laboren weltweit stellt sich Hohenstein den aktuellen und globalen Herausforderungen der textilen Welt. © Hohenstein

 
23.03.21 – Weltweit vernetzt

Weltweit vernetzt

75 Jahre Hohenstein: We live textiles

Der Textilprüfdienstleister und Forschungspartner Hohenstein hat Grund zum Feiern: In diesem Jahr steht das 75-jährige Firmenjubiläum an. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 103
  • Vorherige Artikel
  • 104
  • Vorherige Artikel
  • 105
  • Vorherige Artikel
  • 106
  • Vorherige Artikel
  • 107
  • Vorherige Artikel
  • 108
  • Vorherige Artikel
  • 109
  • …
  • 272
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

04.11.25

Nachhaltigkeit

Made in Green: Fristads stärkt Transparenz

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Kathrin Elling

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Schutzkleidung

Innovationen für Schutz und Komfort

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo