Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. IFH Köln
  3. Lieferkettengesetz
  4. Setlog
  5. Cordura
  6. PrimaLoft
  7. Heimtextil

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Coats-Digital-Microsoft-Teams.jpg

Elcatex hat GSDCost, die faktenbasierte Lösung von Coats Digital zur Kostenkalkulation und Standardisierung von Methoden für die Bekleidungsindustrie, in der Abteilung für Industrial Engineering in einer seiner Produktionsstätten implementiert. © Coats Digital

 
11.03.21 – Honduras

Honduras

Coats Digital: Die Elcatex Gruppe implementiert GSDCost

Die Ziele: Kosten für Kleidungsstücke zu optimieren, Spitzenleistungen in der Fertigung zu erreichen, wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit zu verbessern. Von  Redaktion
Modtissimo-11.jpg

Business-Kontakte finden auf der Modtissimo dieses Mal virtuell statt. © Modtissimo

 
10.03.21 – Portugiesische Textilien

Portugiesische Textilien

Modtissimo findet digital statt

Vom 10. bis 12. März vereint Modtissimo die portugiesische Textilindustrie mit nationalen und internationalen Einkäufern auf einer Online-Plattform. Von  Redaktion
Fespa-Global-Summit.png

Pedro Jacques de Sousa: „Der diesjährige virtuelle Global Summit war ein großer Erfolg! Wir sind begeistert von den hochengagierten Rednern und Gästen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen während der zweitägigen Veranstaltung mit uns teilten. Die Fespa zeichnete sich durch ein Programm mit lehrreichen und aufschlussreichen Präsentationen aus und bot die perfekte Plattform für Wissensaustausch und Networking-Möglichkeiten.“ © Fespa

 
05.03.21 – Global Summit, 20.–21. Januar 2021

Global Summit, 20.–21. Januar 2021

Fespa: 1. virtuelles Gipfeltreffen

Zu ihrem ersten virtuellen Global Summit konnte Fespa über 165 Delegierte aus 36 Ländern begrüßen. Von  Redaktion
Kornit-Nachhaltigkeit.jpg

Die Systeme von Kornit erfüllen die höchsten Nachhaltigkeitsstandards, da sie abwasserfrei sind und einen niedrigen Kohlenstoff-Fußabdruck aufweisen, was einen On-Demand-Druck ermöglicht, der der heutigen Verbraucherkultur entspricht. © Kornit

 
16.12.20 – Warum Nachhaltigkeit wichtig ist

Warum Nachhaltigkeit wichtig ist

Kornit: Minimierung des ökologischen Fußabdrucks

Kornit bietet digitale Drucklösungen, die umweltfreundlicher sind als sowohl traditionelle als auch andere digitale Druckverfahren in der Branche. Von  Redaktion
Glare--Heat-Shelter.jpg

Die Kollektion Glare & Heat ist Problemlöser für optimalen Blend-, Sicht- und Sonnenschutz. © Création Baumann

 
08.03.21 – Funktionaler Blend- und Wärmeschutz

Funktionaler Blend- und Wärmeschutz

Création Baumann bringt Glare & Heat

Der Schweizer Textilhersteller Création Baumann präsentiert mit Glare & Heat die Weiterentwicklung seiner funktionalen Textilien für das Büro. Von  Redaktion
Neonyt-on-air-2021-Messe.jpg

Das Programm der digitalen „Neonyt on Air“ 2021 steht. Vom 18. bis 22. Januar 2021 geht das digitale Community-Format „Neonyt on Air“ in die zweite Runde. © Messe Frankfurt

 
12.01.21 – Mode und Nachhaltigkeit im Zeichen der Pandemie

Mode und Nachhaltigkeit im Zeichen der Pandemie

„Neonyt on Air“ 2021

Die Neonyt-Community hat ein gemeinsames Ziel für die gesamte Industrie: mehr Nachhaltigkeit und Transparenz. Diskussionen dazu online ab 18. Januar. Von  Redaktion
Simone-Sommer-Sustainable.jpg

Simone Sommer leitet den neuen Bereich „Sustainable Materials Innovation“ bei Marc O’Polo. © Marc O’Polo

 
16.11.20 – „Sustainable Materials Innovation“

„Sustainable Materials Innovation“

Marc O’Polo will nachhaltig werden

Ab 2023 möchte Marc O’Polo ausschließlich nachhaltige Produkte anbieten. Im Zuge dessen gibt es den neuen Bereich „Sustainable Materials Innovation“. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 115
  • Vorherige Artikel
  • 116
  • Vorherige Artikel
  • 117
  • Vorherige Artikel
  • 118
  • Vorherige Artikel
  • 119
  • Vorherige Artikel
  • 120
  • Vorherige Artikel
  • 121
  • …
  • 272
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

07.11.25

Messebilanz

Performance Days: Rekorde und Zukunftstrends

Von  Sabine Stenzel

04.11.25

Nachhaltigkeit

Made in Green: Fristads stärkt Transparenz

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Kathrin Elling

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo