Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Oeko-Tex-Pflanzen-Wachstum.jpeg

© Oeko-Tex

 
15.09.20 – Unternehmen setzen zunehmend auf Zertifikate und Label von Oeko-Tex

Unternehmen setzen zunehmend auf Zertifikate und Label von Oeko-Tex

Oeko-Tex Jahresbericht 2019/2020

Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie verzeichnete die in der Schweiz ansässige Organisation Oeko-Tex positive Geschäftsergebnisse. Von  Redaktion
New-Production-Line-Taiwan.jpg

Die neue Produktionslinie in Taiwan ist die erste, die die neueste, von Freudenberg entwickelte Spinnvliestechnologie einsetzt. © Freudenberg Performance Materials

 
30.09.20 – Fokus auf Technologie und Nachhaltigkeit

Fokus auf Technologie und Nachhaltigkeit

Freudenberg nimmt neue Produktionslinie in Taiwan in Betrieb

Die Installation einer hochmodernen Spinnvliesanlage in Taiwan ist abgeschlossen. Produziert werden Vliesstoffe für diverse Märkte. Von  Redaktion
High-End-Merino-Jersey-made.jpg

Das extrem strapazierfähige und gleichzeitig sehr feine und leichte High-End Merino Jersey made in Germany, Oberfranken, ist eine völlig neue Ware am Markt. Die Meterware kann vielfältig weiterkonfektioniert werden. © Thümling Textilmaschinen

 
14.09.20 – Innovation made in Germany

Innovation made in Germany

Merino-Wolle-Technologie für Merino Jersey

Firma Thümling Textilmaschinen GmbH und Firma Rothycon Roy Thyroff Consulting präsentieren eine komplett neue Wirktechnologie. Von  Redaktion
Triwitex-.jpg

Mit der innovativen Spinntechnologie Triwitex ist alles möglich! Auch die Kombination Wolle/Polyamid. © Peppermint

 
14.09.20 – Neue Spinntechnologie Triwitex

Neue Spinntechnologie Triwitex

Peppermint: Neue Technologie ist ein Alleskönner

Interview mit Steffen Lüdemann, seit 2018 Head of Innovation & Technology bei Peppermint, über die Vorzüge des innovativen Spinnverfahrens Triwitex. Von  Redaktion
Fraas-Mund-Nasen-Masken.jpg

© V. Fraas

 
19.10.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 42/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 42 kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
Epson-Diskussionsrunde-mit.jpg

Robert Habeck, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, und Henning Ohlsson, Geschäftsführer Epson Deutschland, diskutierten über aktuelle Fragen rund um Klima, nachhaltiges Wirtschaften und verantwortungsvolles Handeln in Krisenzeiten. © Oskar Neubauer

 
09.09.20 – Epson Deutschland

Epson Deutschland

Demokratie und Nachhaltigkeit – beides ist anstrengend

Ein ewiges Ringen um die jeweils beste Lösung ist anstrengend und herausfordernd. Doch es führt kein Weg daran vorbei, so Robert Habeck. Von  Redaktion
Krawattendesign-Flaschen.jpg

Eines der vielen modernen Krawattendesigns und die beiden Flaschen, aus denen die Krawatte entsteht. © Connexion Tie

 
12.08.20 – Recycling

Recycling

Connexion Tie: Von der Plastikflasche zur Krawatte

Die Recycled-Kollektion von Connexion Tie, Brande, DK besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester, ohne bei Design und Qualität Kompromisse einzugehen. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 129
  • Vorherige Artikel
  • 130
  • Vorherige Artikel
  • 131
  • Vorherige Artikel
  • 132
  • Vorherige Artikel
  • 133
  • Vorherige Artikel
  • 134
  • Vorherige Artikel
  • 135
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

19.09.25

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Begleitete Fachausstellung in Chemnitz

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo