Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. IFH Köln
  3. Lieferkettengesetz
  4. Setlog
  5. Cordura
  6. PrimaLoft
  7. Heimtextil

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

LCO2-Projekt-Team-CWS.jpg

Das Pilotprojekt soll insbesondere das Marktpotenzial für die spezielle Aufbereitung der Kleidung und Ausrüstung von Feuerwehren sondieren. Die Wäscherei in Bad Oldesloe bereitet normalerweise Wäsche für Kunden im Gesundheitswesen auf. © CWS

 
06.01.21 – Blick über den Tellerrand

Blick über den Tellerrand

CWS Deutschland: Flüssiges Kohlenstoffdioxid reinigt Spezialkleidung und Ausrüstung

Der Mietservicedienstleister CWS stellt im schleswig-holsteinischen Bad Oldesloe die erste LCO2-Maschine an einem deutschen CWS Standort vor. Von  Redaktion
Kreislaufwirtschaft-auf-dem.jpg

Kreislaufwirtschaft auf dem Bundespresseball: t+m-Präsidentin Ingeborg Neumann mit Preisträgern des Wettbewerbs „Wandel“ der Hochschule Niederrhein auf dem Roten Teppich, der anschließend wieder recycelt wird. © textil+mode

 
13.10.20 – Textilkontinent Europa – Chancen und Risiken, Teil 5

Textilkontinent Europa – Chancen und Risiken, Teil 5

Mit Circular Economy in die textile Zukunft

„Wir können Green Deal!“, sagt Julia Eckert, die beim Gesamtverband textil+mode den Fachbereich Kreislaufwirtschaft vorantreibt. Von  Redaktion
SDG.jpeg

Herzstück des Nachhaltigkeitsberichtes von CHT sind die aktuellen Arbeitsthemen und Ausblicke, die das Nachhaltigkeits-Engagement und die Innovationskraft der CHT vorstellen. Sie belegen anschaulich die Anstrengungen der Unternehmensgruppe zur Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs). © viktor/stock.adobe.com

 
27.10.20 – Gruppenweite Reduktion des spezifischen Ressourcenverbrauchs

Gruppenweite Reduktion des spezifischen Ressourcenverbrauchs

CHT Gruppe veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Die jährliche Ausgabe des CHT Nachhaltigkeitsberichts, für den Zeitraum Januar bis Dezember 2019, liegt nun vor. Von  Redaktion
Label-GROW-Jowat.jpg

Mit seinem Label „Grow“ kennzeichnet Jowat Klebstoffe, die sich durch nachweislich hohe Anteile nachwachsender Rohstoffe auszeichnen. © Jowat

 
10.11.20 – Klebstoffe für Textil und Automotive

Klebstoffe für Textil und Automotive

Jowat: biobasierte reaktive Polyurethan-Schmelzklebstoffe

Mit Jowatherm-Reaktant GROW präsentiert Jowat erstmalig biobasierte reaktive Polyurethan-Schmelzklebstoffe für die Textilkaschierung. Von  Redaktion
International-Hall.jpg

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Herbstausgabe im September 2020 wird die Frühjahrsausgabe der Intertextile Shanghai Apparel Fabrics vom 10. bis 12. März 2021 im National Exhibition and Convention Center (Shanghai) stattfinden. © Messe Frankfurt/Intertextile Shanghai Apparel Fabrics

 
05.01.21 – Shanghai

Shanghai

Messe Frankfurt: Intertextile Apparel findet im März statt

Markterholung und Hybrid-Messe unterstützen die Rückkehr der Intertextile Apparel im kommenden März 2021. Von  Redaktion
Anlage-von-PackLeap-Atomic.jpg

Die automatisierte Anlage von PackLeap wurde speziell für Atomic für das gleichzeitige Verpacken von kubischen und langen Paketen entwickelt. © Atomic Austria GmbH

 
23.12.20 – Maßgeschneiderte Verpackungslösung

Maßgeschneiderte Verpackungslösung

Packsize: Atomic in der Spur

Ski und kubische Produkte laufen über die gleiche Packsize-Linie. Die Produktivität wird verdoppelt. Stabilität und Robustheit werden verbessert. Von  Redaktion
Nachhaltigkeit-Umwelt.jpeg

Ihre textile network berichtet auch weiterhin und künftig verstärkt rund um das Thema Nachhaltigkeit entlang der textilen Kette! In Print, online, per Newsletter, in den sozialen Medien – ganz so, wie Sie uns am liebsten erreichen möchten. © j-mel/stock.adobe.com

 
09.10.20 – Kommentar/Editorial Print-Ausgabe 9–12/2020

Kommentar/Editorial Print-Ausgabe 9–12/2020

Wir bleiben dran!

„Die Corona-Krise ist wahrscheinlich klein im Vergleich zu Krisen wie Artensterben, Klimawandel und all den anderen Öko-Problemen.“ Dirk Steffens Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 127
  • Vorherige Artikel
  • 128
  • Vorherige Artikel
  • 129
  • Vorherige Artikel
  • 130
  • Vorherige Artikel
  • 131
  • Vorherige Artikel
  • 132
  • Vorherige Artikel
  • 133
  • …
  • 272
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

07.08.25

Textilinnovation mit Tiefenwirkung

Neue Bettdecke verbessert Schlafklima durch 3D-Gewirke

Von  Redaktion

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

07.11.25

Messebilanz

Performance Days: Rekorde und Zukunftstrends

Von  Sabine Stenzel

04.11.25

Nachhaltigkeit

Made in Green: Fristads stärkt Transparenz

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Kathrin Elling

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo