Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Digitalisierung
  3. Designer
  4. Ausbildung
  5. Dornbirn
  6. Berufsbekleidung
  7. Logistik
  8. Lieferkette

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Nina-Rein-Anzug-Winter-2020.jpg

„Warum sollte ein Business-Outfit denn nicht nachhaltig sein?“ Diese Frage stellte sich die Designerin Julia Ickert und gründete das Label Nina Rein: eine nachhaltige Kollektion aus natürlichen Materialien in einem coolen, geradlinigen Business-Design. © Nina Rein

 
25.09.20 – Zu Gast bei Jute Laune, München

Zu Gast bei Jute Laune, München

Nina Rein: Support your locals

Ab 07. Oktober bis Ende 2020 präsentieren sich Nina Rein und weitere Designer in einem Businesswear Concept Store in der Herzogstraße. Von  Redaktion
Plastikmuell-Flaschen.jpeg

Kleinste Plastikpartikel, z. B. aus allmählich zersetzten Kunststoffflaschen und -verpackungen, belasten nicht nur die Weltmeere, sondern auch europäische Binnengewässer. © photka/stock.adobe.com

 
03.07.20 – Projekt Life Blue Lakes

Projekt Life Blue Lakes

Global Nature Fund: Microplastik ist stumm

Zum heutigen „Plastic Bag Free Day“ startet ein Projekt zum Schutz deutscher und italienischer Gewässer vor der unsichtbaren, stummen Gefahr. Von  Redaktion
InterTech-Award-2020-EFI.jpeg

InterTech Award 2020 – Die Mitglieder des EFI Reggiani BOLT-Teams, Marco Serafini, Paolo Quadri, Cesare Tomasoni, Alexandra Invernici, Diego Arnoldi und Ernesto Propersi Sterbiati. © EFI

 
15.12.20 – Printing United Alliance

Printing United Alliance

EFI Reggiani Bolt Textildruckmaschine ausgezeichnet

Ultraschnell und digital: Die Efi Reggiani Bolt Textildruckmaschine wird mit dem InterTech Technology Award ausgezeichnet. Von  Redaktion
Kornit-Microfactory.png

Kornit Microfactory. Das schlanke und effiziente Modell erfüllt viele der heutigen Marktbedürfnisse. © Kornit

 
15.12.20 – Die wichtigsten Vorteile des Microfactory-Modells

Die wichtigsten Vorteile des Microfactory-Modells

Kornits Microfactory-Ansatz

Mit einem umgekehrten Geschäftsmodell und dem umgekehrten Lieferkettenansatz kann der Kunde das Produkt kaufen und erst dann wird es hergestellt. Von  Redaktion
Verleihung-des-Cleanzone.jpg

Verleihung des Cleanzone Awards 2020. v. l.: Zackes Brustik (Moderator Cleanzone), Anja Diete (Messe Frankfurt), Valerie Grimm (Cleanzone digital), Birgit Armbruster und Dr. Dominique Gampe (TITV Greiz), Dr. Roy Fox (Reinraumtechnik) © TITV Greiz

 
11.12.20 – Umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich

Umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich

Cleanzone Award 2020: Antimikrobielle Textilien gewinnen

Innovativität überzeugt: Das Projekt „Funktionale Ausrüstung von Textilien zur Inaktivierung von Mikroorganismen um 5 Log-Stufen“ hat gewonnen. Von  Redaktion
Fraas-Mund-Nasen-Masken.jpg

© V. Fraas

 
26.10.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 43/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 43 kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
New-Production-Line-Taiwan.jpg

Die neue Produktionslinie in Taiwan ist die erste, die die neueste, von Freudenberg entwickelte Spinnvliestechnologie einsetzt. © Freudenberg Performance Materials

 
30.09.20 – Fokus auf Technologie und Nachhaltigkeit

Fokus auf Technologie und Nachhaltigkeit

Freudenberg nimmt neue Produktionslinie in Taiwan in Betrieb

Die Installation einer hochmodernen Spinnvliesanlage in Taiwan ist abgeschlossen. Produziert werden Vliesstoffe für diverse Märkte. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 126
  • Vorherige Artikel
  • 127
  • Vorherige Artikel
  • 128
  • Vorherige Artikel
  • 129
  • Vorherige Artikel
  • 130
  • Vorherige Artikel
  • 131
  • Vorherige Artikel
  • 132
  • …
  • 268
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

20.06.25

Certifications

Re&Up achieves full C2C certified circularity first

Von  Redaktion

19.06.25

Formation

Inda & Edana approve GNA Formation

Von  Redaktion

02.07.25

In eigener Sache

Unsere erste digitale Sonderausgabe ist erschienen!

Von  Redaktion

26.06.25

Kooperation

Schnelle Anbindung von OSCA an SAP

Von  Sibylle Michel

03.07.25

Bitzer und Single auf der Milano Unica

Starke Stoffe und neue Impulse für die Saison HW26/27

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Gottstein auf der Milano Unica

Exklusive Premiere für nachhaltige Wolltextilien aus Tirol

Von  Sibylle Michel

02.07.25

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Lebensrettende Innovation

Weltweit erstes Anti-Ertrinken-T-Shirt

Von  Sibylle Michel

02.07.25

In eigener Sache

Unsere erste digitale Sonderausgabe ist erschienen!

Von  Redaktion

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo