Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Fraas-Mund-Nasen-Masken.jpg

© V. Fraas

 
02.11.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 44 kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
Multi-Plot-Texshield-.jpg

Multi-Plot beschichtet unter seiner neuen Marke Texshield nun für seine Kunden deren Textilien, um diese antiviral auszurüsten. „Da die Außenhülle Viren, Bakterien und Pilze innerhalb von Minuten abtötet, können Schmierinfektionen vermieden werden“, sagt Geschäftsführer Joe Rees. © Multi-Plot

 
23.11.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 47/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 47 kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion
Cellulose-Fasern-nova-Institut.jpg

© nova-Institut

 
15.12.20 – Anzeige

Anzeige

Cellulose-Fasern im Fokus

Die „2nd International Conference on Cellulose Fibres“ vom 2. bis 3. Februar 2021 befasst sich mit der am schnellsten wachsenden Fasergruppe im Textilbereich, ... Von  Redaktion
InterTech-Award-2020-EFI.jpeg

InterTech Award 2020 – Die Mitglieder des EFI Reggiani BOLT-Teams, Marco Serafini, Paolo Quadri, Cesare Tomasoni, Alexandra Invernici, Diego Arnoldi und Ernesto Propersi Sterbiati. © EFI

 
15.12.20 – Printing United Alliance

Printing United Alliance

EFI Reggiani Bolt Textildruckmaschine ausgezeichnet

Ultraschnell und digital: Die Efi Reggiani Bolt Textildruckmaschine wird mit dem InterTech Technology Award ausgezeichnet. Von  Redaktion
Kornit-Microfactory.png

Kornit Microfactory. Das schlanke und effiziente Modell erfüllt viele der heutigen Marktbedürfnisse. © Kornit

 
15.12.20 – Die wichtigsten Vorteile des Microfactory-Modells

Die wichtigsten Vorteile des Microfactory-Modells

Kornits Microfactory-Ansatz

Mit einem umgekehrten Geschäftsmodell und dem umgekehrten Lieferkettenansatz kann der Kunde das Produkt kaufen und erst dann wird es hergestellt. Von  Redaktion
Fraas-Mund-Nasen-Masken.jpg

© V. Fraas

 
26.10.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 43/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 43 kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
Verleihung-des-Cleanzone.jpg

Verleihung des Cleanzone Awards 2020. v. l.: Zackes Brustik (Moderator Cleanzone), Anja Diete (Messe Frankfurt), Valerie Grimm (Cleanzone digital), Birgit Armbruster und Dr. Dominique Gampe (TITV Greiz), Dr. Roy Fox (Reinraumtechnik) © TITV Greiz

 
11.12.20 – Umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich

Umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich

Cleanzone Award 2020: Antimikrobielle Textilien gewinnen

Innovativität überzeugt: Das Projekt „Funktionale Ausrüstung von Textilien zur Inaktivierung von Mikroorganismen um 5 Log-Stufen“ hat gewonnen. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 128
  • Vorherige Artikel
  • 129
  • Vorherige Artikel
  • 130
  • Vorherige Artikel
  • 131
  • Vorherige Artikel
  • 132
  • Vorherige Artikel
  • 133
  • Vorherige Artikel
  • 134
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

19.09.25

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Begleitete Fachausstellung in Chemnitz

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo