Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Mikrofasern sind winzige Kunststoffteile, die bei mechanischer Belastung, insbesondere beim Waschen, im Wasser freigesetzt werden. Das Abwasser fließt schließlich in die Kanalisation und größere Gewässer, bleibt auf unbestimmte Zeit stehen oder gelangt in die Nahrungskette. © Hohenstein
10.08.20 – Nachhaltigkeit von Textilien
Nachhaltigkeit von Textilien

Auch im Dezember 2020 wird keine Performance Days auf dem Gelände der Messe München stattfinden können. © Performance Days
27.10.20 – Corona: Digital Fair statt Messehalle in München!
Corona: Digital Fair statt Messehalle in München!

Eine Mitarbeiterin im Forschungsinstitut untersucht Polyesterfasern. „Es wäre möglich, ganz am Anfang die Fasern entsprechend zu bearbeiten – oder später das fertige Produkt, also beispielsweise ein Shirt“, sagt Sabrina Kolbe. © Hochschule Niederrhein
26.10.20 – Forschungsprojekt EnzyPol
Forschungsprojekt EnzyPol

Qualitätscheck: Es geht einfach nichts über das reale Befühlen von Stoff! Die Innatex findet mit umfassenden Hygienekonzept im September 2020 statt. © Innatex
10.07.20 – Muveo
Muveo

Mit ihrem ersten Projekt der Lederwaren vereint Leit & Held auf innovative Weise die Stärken einer nachhaltigen Landwirtschaft, achtsamer Lederproduktion und ausgereiftem Design. © Jonas Weibel
04.08.20 – Vom glücklichen Weiderind bis hin zur Ledertasche
Vom glücklichen Weiderind bis hin zur Ledertasche

Deutschland näht – die Nachfrage nach Mund-Nasen-Masken ist enorm, die Textil- und Bekleidungsindustrie richtet sich danach aus, um zu helfen. textile network dokumentiert bis auf weiteres die Produktionsumstellung. © Eickelit