Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Airpaq.jpg

Co-Gründer Adrian Goosses: Corona hat uns kraftvoll bleiben lassen. © Airpaq

 
11.08.20 – Exklusivumfrage von textile network (TNW) – Startups – Teil 4

Exklusivumfrage von textile network (TNW) – Startups – Teil 4

Airpaq UG (Köln): Schuss vor den Bug war nur die eine Seite

Gesamttendenz: motiviert. Der Umsatzgenerator mit Produkten aus textilen Autoabfällen war gerade angelaufen, da kam Corona – dann folgten Ideen. Von  Hans-Werner Oertel
Mikrofasern-Waschen.jpg

Mikrofasern sind winzige Kunststoffteile, die bei mechanischer Belastung, insbesondere beim Waschen, im Wasser freigesetzt werden. Das Abwasser fließt schließlich in die Kanalisation und größere Gewässer, bleibt auf unbestimmte Zeit stehen oder gelangt in die Nahrungskette. © Hohenstein

 
10.08.20 – Nachhaltigkeit von Textilien

Nachhaltigkeit von Textilien

Hohenstein: Mikrofaserfreisetzung von Textilien

Die neue Analysemethode der Mikrofaserfreisetzung von Textilien quantifiziert Freisetzungsverhalten. Das Ergebnis von vier Jahren Forschung bei Hohenstein. Von  Redaktion
manaomea-Teppich-Sessel.jpg

Hocker und Pendelstuhl „Charles“ © manaomea

 
16.07.20 – Recycling: Möbel aus textilem Abfall

Recycling: Möbel aus textilem Abfall

Nachhaltigkeit: Startup Manaomea

Bleistifte, Kugelschreiber, Sitzmöbel aus Textilrecycling. Startup Manaomea nutzt Web-, Zuschnitt- und Garnreste für ein neues Designmaterial. Von  Hans-Werner Oertel
PSI-Messe.jpg

© Reed Exhibitions

 
13.10.20 – Anzeige

Anzeige

Zeit für ein Wiedersehen: PSI 2021 vereint die Branche nach dem Lockdown

Ein umfassendes Hygienekonzept, ein fokussiertes Themenspektrum und ein noch stärkerer Schwerpunkt auf dem Thema Nachhaltigkeit schärfen 2021 das Profil ... Von  Redaktion
Innatex.jpg

Qualitätscheck: Es geht einfach nichts über das reale Befühlen von Stoff! Die Innatex findet mit umfassenden Hygienekonzept im September 2020 statt. © Innatex

 
10.07.20 – Muveo

Muveo

Innatex im September mit Hygienekonzept

Die internationale Sommermesse für Green Fashion findet vom 05. bis 07. September 2020 und wie gehabt im Messecenter Rhein-Main/Hofheim Wallau statt. Von  Redaktion
Taiwan-Maske.jpeg

Taiwan: Mit insgesamt 92 Produktionslinien konnten die Hersteller ihre tägliche Maskenproduktion bis Anfang April auf 13 Mio. Masken erhöhen. © kovop58/stock.adobe.com

 
14.09.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 37 kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
Mund-Nasen-Masken-Wonneberg.jpg

© Wonneberg Manufaktur

 
21.09.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 38/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 38 kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 133
  • Vorherige Artikel
  • 134
  • Vorherige Artikel
  • 135
  • Vorherige Artikel
  • 136
  • Vorherige Artikel
  • 137
  • Vorherige Artikel
  • 138
  • Vorherige Artikel
  • 139
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

19.09.25

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Begleitete Fachausstellung in Chemnitz

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo