Lenzing

Neonyt.jpg

Die Neonyt, der globale Hub für Mode, Nachhaltigkeit und Innovation, macht von 14. bis 16. Januar 2020 Luft zu ihrem Leitthema. © Messe Frankfurt

 
02.01.20 – Leitthema „Luft“

Leitthema „Luft“

Neonyt: Drive the Change

Das Jahr 2020 hat begonnen und große Teile der Gesellschaft sind bereit, einen Meilenstein für Klima und Biodiversität, Ozeane und Wälder zu setzen. Von  Redaktion
Lenzing-Stefan-Doboczky-CEO.jpg

Als eines der ersten Unternehmen weltweit platzierte der führende Produzent von holzbasierten Cellulosefasern am 27. November 2019 erfolgreich ein an die eigene Nachhaltigkeitsperformance gebundenes Schuldscheindarlehen. Im Bild: Stefan Doboczky, CEO Lenzing © Lenzing

 
30.12.19 – Nachhaltige und innovative Finanzierung

Nachhaltige und innovative Finanzierung

Lenzing geht neue Wege

Lenzing platziert erfolgreich nachhaltiges Schuldscheindarlehen über 500 Mio. Euro. Von  Redaktion
Lenzing-Laugeturm-Holz.jpg

Als wichtiger Meilenstein am Weg zur Klimaneutralität hat Lenzings Vorstand nun beschlossen, EUR 40 Mio. in die Ausweitung der Produktion des Rohstoffs Schwefelsäure am Standort Lenzing zu investieren. © Lenzing

 
18.12.19 – Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks

Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks

Lenzing investiert EUR 40 Mio. am Standort Lenzing

Wichtiger Schritt für die CO2-Ziele der Lenzing Gruppe zur Verbesserung der Abluftwerte des Standortes Lenzing. Von  Redaktion
Lenzing-Muschelnetz.jpg

Netze aus Lenzing Lyocellfasern sind kompostierbar und bioabbaubar. © Lenzing/E. Grebe

 
25.11.19 – Top 10 – Innovationen 2019

Top 10 – Innovationen 2019

Muschelnetze aus Lyocell

Im Super-Messejahr haben zahlreiche technotextile Neuentwicklungen Schlagzeilen gemacht. Eine unserer Top 10 ist aus dem Bereich Fasern. Von  Redaktion
Lenzing-Voecel-Care.jpg

Verglichen mit den herkömmlichen Produktionsverfahren für Viskose werden mit der innovativen Technology die CO2-Emissionen und den Verbrauch fossiler Ressourcen um ca. 50 Prozent gesenkt. Wie andere Fasern von Lenzing auch werden Veocel Spezialviskosefasern aus Holz hergestellt. © Lenzing

 
22.11.19 – Engagement für nachhaltige Viskose

Engagement für nachhaltige Viskose

Veocel führt Eco Care-Technologie ein

Umweltfreundlicher Produktionsprozess für die unter dem Markennamen Veocel von Lenzing vertriebene Spezialviskosefasern. Von  Redaktion
Lenzing-Tencel.jpg

Konsumenten wollen zunehmend wissen, woher die Materialien für die Kleidungsstücke kommen, die sie kaufen, und welchen Weg sie genau genommen haben. Lenzing ermöglicht nun, die Herkunft der Textilien festzustellen. © Lenzing

 
18.10.19 – Première Vision

Première Vision

Lenzing präsentiert Blockchain-Technologie

Lenzing tritt gemeinsam mit Textile Genesis aus Hongkong in das Zeitalter der digitalen Rückverfolgbarkeit ein. Von  Redaktion
Veocel.png

Mit den neuen Zertifizierungskriterien für die Veocel Fasern etabliert Lenzing seine Fasermarke als Orientierungshilfe auf Verpackungen für umweltbewusste Verbraucher. © Lenzing AG

 
04.07.19 – Lenzing Gruppe

Lenzing Gruppe

Nachhaltigkeit sichtbar machen – auch für Verbraucher!

Veocel führt neue Zertifizierungskriterien ein, um die Nachhaltigkeit und biologische Abbaubarkeit von Körperpflege- und Beautyprodukten zu erhöhen. Von  Redaktion